RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Weiz-Rallye

Großes Interesse an Weiz-Rallye

Kurz vor dem Nennschluss am Sonntag zeichnet sich ein tolles Starterfeld für den Rallye-Staatsmeisterschaftslauf am 7./8. August ab.

Foto: Daniel Fessl

Die Weiz-Rallye 2015 kommt auf Touren. Schon bevor die Nennfrist am Sonntag, dem 19. Juli, zu Ende geht, zeichnet sich ein tolles Starterfeld für den sechsten Staatsmeisterschaftslauf der Saison am 7./8. August ab. Offensichtlich finden die Neuerungen rund um einen Zeitplan mit verkürzten Stehzeiten, die das Organisationsteam des RC Steiermark unter Leitung von Mario Klammer erarbeitet hat, Anklang und Gefallen bei den Fahrern und ihren Teams. Auch die bewährten Sonderprüfungen sowie heuer komplett neue Streckenabschnitte tragen das ihre zum Interesse der Teilnehmer bei.

"In der ORM werden nicht nur Österreichs Asse am Start stehen, sondern auch starke Konkurrenten aus dem Ausland", weiß Mario Klammer bereits, "und auch in der ORM-2WD-Wertung sieht es nach einem hochspannenden Wettbewerb aus. Da wird die Dichte an Sieganwärtern sehr groß sein, denn neben Staatsmeister Michael Böhm und Lokalmatador Daniel Wollinger haben sich auch hier sehr schnelle heimische Piloten, aber auch Topleute aus Deutschland angesagt."

Mit dem Ungarn Kristof Klausz hat auch der Vorjahrszweite in der 2WD-Meisterschaft sein Interesse an der Weiz-Rallye bekundet. Klammer: "Wir sind schon neugierig, was sich am letzten Tag der Nennfrist noch tut, weil ja bekanntlich viele Fahrer oft bis zum Schluss mit ihrer Zusage warten. Ich bin sicher, dass wir heuer das Nennergebnis vom Vorjahr [75 Anmeldungen; Anm.] übertreffen werden."

Während also anderswo die Starterzahlen rückläufig sind, sticht hier die Weiz-Rallye positiv hervor, was Mario Klammer auch darauf zurückführt, dass man auf ganzer Linie auf Qualität setze – sowohl von der Attraktivität der Prüfungen als auch vom Wohlfühlfaktor her. "Die Rallye Weiz ist eben einzigartig", so Klammer.

Außerdem sind beim Motorsport-Highlight in der Oststeiermark der Opel-Cup, die Citroën-Trophy, der Alpe Adria Rallye Cup und die FIA CEZ Historic Rally Championship mit dabei.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Weiz-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Herbstrallye: Bericht AARC

Alpe Adria Cup feierte das Grande Finale

Internationales Teilnehmerfeld und prominente Gäste bei der Herbstrallye 2025. Der Alpe Adria Rally Cup feierte einen gebührenden Saisonabschluss.

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.