RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Niederbayern-Rallye

Endlich Glück und Erfolg?

Manfred Hinterreiter und Christian Tinschert hatten das Glück nicht immer auf ihrer Seite. Zuversichtlich startet man mit dem 190er Mercedes in Niederbayern.

Foto: BMP Motorsportfotos

Betrachtet man den bisherigen Saisonverlauf, so hatten Manfred Hinterreiter und Christian Tinschert das Glück nicht immer auf ihrer Seite. Der Ehrgeiz, das zu ändern, ist sehr groß. Überdies steht mit der AvD-Niederbayern-Rallye ein Bewerb bevor, der von einer sehr starken Konkurrenz gekennzeichnet ist, wo aber auch schon Teilnehmer mit älteren Wagen eine bemerkenswerte Performance geboten haben. Ein Idealfall für Hinterreiter, Tinschert und ihren Mercedes.

Man muss es sagen: Manfred Hinterreiter und Christian Tinschert waren bei ihren Versuchen, die Austrian Rallye Challenge 2015 aufzumischen, nicht vom Glück begünstigt. Während die Jänner-Rallye noch erfolgreich verlief, gab es bei den darauffolgenden drei Läufen zur ARC laufend Ausfälle, mehrheitlich durch technische Gebrechen. Den Vogel schoß die Jacques Lemans-Kärnten-Rallye ab, wo man es wegen eines defekten Schaltmechanismus nicht einmal bis zur ersten Sonderprüfung schaffte.

Aber das soll sich nun ändern – so ist es zumindest gedacht. Die Pause seit dem letzten Einsatz wurde intensiv genützt, um den Mercedes 190 2,3 E 16V gründlich zu überprüfen und, wo es nötig schien, das Eine oder Andere an der Technik zu überarbeiten. ARC-Lauf Nummer Vier steht in Kürze auf dem Programm, und zwar im benachbarten Niederbayern, und da möchte man einen möglichst guten Eindruck hinterlassen. Das ging bereits im vergangenen Jahr sehr gut, trotz des damals noch eingesetzten schwächeren Motors. Leider machte auf der letzten Prüfung die Kraftübertragung schlapp…

Alles in Allem stehen jedoch die Chancen sehr gut, dass Manfred Hinterreiter und Christian Tinschert die AvD-Niederbayern-Rallye mit einem guten Ergebnis hinter sich bringen können. Es hat sich schon öfter gezeigt, dass dieser Lauf äußerst Hinterrad-freundlich ist, und auch Fahrzeuge älteren Baujahres haben hier schon öfter zugeschlagen, wie etwa bei den Gesamtsiegen des BMW M3 von Markus Moufang. Natürlich aber ist Ankommen in der jetzigen Situation die oberste Priorität. Was jedoch bekanntermaßen nicht zwingend bedeutet, dass der Auftritt deswegen langweilig werden muss.

Denn so viel ist klar: Viel Freude hat Manfred Hinterreiter den Zusehern noch immer bereitet.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Niederbayern-Rallye

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai