RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
CTRB: Rábaring-Rallye Markus Jaitz, Gerhard Resch, Fiat Stilo JTD, Rabaring-Rallye, CTRB 2015

Verspätetes Glück für Jaitz

Zum Auftakt der ungarischen Rallysprintmeisterschaft am 12. April 2015 ging Markus Jaitz am Rábaring mit dem Fiat Stilo JTD an den Start.

Foto: Werner Schneider

Zum Auftakt der ungarischen Céltrans-Rallysprintmeisterschaft am 12. April 2015 gingen die Drittplatzierten der Saison 2014 in der Kategorie 6 (2WD), Markus Jaitz und Gerhard Resch, am Rábaring mit dem Fiat Stilo JTD an den Start.

Markus Jaitz weiß Folgendes zu berichten: "Kleinere Änderungen im Reglement, in dem unser Turbodiesel mit einem Aufwertungsfaktor wie bereits in der abgelaufenen Saison berechnet wurde, sagt aus, dass wir in diesem Jahr in der Lizenz-Klasse starten müssen, da sich durch diesen Faktor ein Hubraum von 2.800 cm³ ergeben würde, und diese in der heurigen Meisterschaft im Klassement zur Punktevergabe nicht mehr herangezogen wird."

Sonntag Morgen bezog man bereits um 6:15 Uhr den Serviceplatz und widmete sich anschließend dem Streckenaufschrieb, der bei solchen Sprintrallyes sehr wichtig ist, da vom ersten Meter an um jede Zehntelsekunde gefightet wird. Mit voller Motivation startete man in die erste Sonderprüfung, die außer einem Verbremser, der den Stillstand vor einem Graben bewirkte, ansonsten ohne Probleme absolviert werden konnte.

Zur Hälfte der zweiten Sonderprüfung leuchtete ohne jegliche Vorwarnung die Motor- bzw. Öldruckkontrolle im Fahrzeug auf, woraufhin man den Motor sofort abstellte, um einen eventuellen Schaden an diesem zu verhindern. Mit einem Zeitverlust von über einer halben Minute konnte man die Prüfung im Renntempo fertig absolvieren. Im Service konnte man nur ein eventuelles Elektronikproblem erahnen, da sonst alle Verbindungen sowie Anschlüsse fest saßen. Die verbleibenden Sonderprüfungen konnte man in gewohnter Manier absolvieren und somit in der Klasse "Lizenzfahrer 1" den zweiten Platz hinter dem Ungarn Attila Vingler mit seiner Co-Pilotin Yuli Nyírfás belegen.

Jaitz' Fazit: "Mit den ersten Punkten auf unserem Konto traten wir Sonntag Abend die Heimreise an und freuen uns bereits auf den nächsten Einsatz in Fehérvárcsurgó, der am 30. und 31. Mai als zweiter Lauf zur Meisterschaft ausgetragen wird."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.