RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Rallye-ÖM in Zahlen

Weiz-Rallye 2016, Endstand gesamt nach 16 Sonderprüfungen:

1. Hermann Neubauer/Bernhard Ettel A/A Ford Fiesta WRC 1:53:20,2 Std
2. Raimund Baumschlager/Th. Zeltner A/A Skoda Fabia R5 + 20,5 Sek
3. Gerwald Grössing/Sigi Schwarz A/A Ford Fiesta WRC +1:29,5 Min
4. Niki Mayr-Melnhof/L. Welsersheimb A/A Ford Fiesta S2000 +5:36,5 Min
5. Björn Satorius/Tina Annemüller D/D Subaru Impreza WRX +9:30,4 Min
6 Daniel Wollinger/Bernhard Hiolzer A/A Renault Clio Maxi +9:44,8 Min
7. Albert v. Thurn u.Taxis/B. Degandt D/D Skoda Fabia R5 +9:56,4 Min
8. Michael Böhm/Jasmin Noll A/A Opel Adam R2 +10:19,0 Min
9. Günther Knobloch/Jürgen Rausch A/A Mitsubishi Evo IX +12:08,9 Min
10. Martin Kalteis/Günter Lang A/A Mitsubishi Evo VII +13:07,8 Min

Sonderprüfungsbestzeiten: Raimund Baumschlager 8, Hermann Neubauer 7, Gerwald Grössing 1.

Die wichtigsten Ausfälle: Rene Rieder (Opel Corsa/SP 2/Technik), Gunthard Puchleitner (Mitsubishi/SP 5/Getriebe), Ossi Posch (Ford Escort/SP 6), Gerald Pöschl (Mitsubishi/SP 6), Kristian Hideg/SP 6/Differenzial), Peter Ölksinger (Mitsubishi/SP 6/Technik), Roland Stengg (Opel Adam/SP 7/Technik), Luca Waldherr (Opel Adam/SP 7), Urs Hunziker (Mini Cooper WRC/SP 7/Technik), Christoph Zellhofer (Suzuki/SP 8/Ausritt), Heimo Hinterhofer (Opel Corsa/SP 10/Technik), Julian Wagner (Opel Adam/SP 10/Ausritt), Marko Klein (Mitsubishi/SP 10/Technik), Gerhard Aigner (Subaru/SP 10), Markus Kroneder (Renault Clio/SP 13), Gernot Zeiringer (Opel Adam/SP 14/Ausritt), Simon Wagner Citroen R3/nach SP 16 Öldruck

Punktestände in der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft nach fünf Läufen:

ORM: 1. Hermann Neubauer 131 Punkte, 2. Raimund Baumschlager 104, 3. Gerwald Grössing 68.

ORM-2WD: 1. Daniel Wollinger 104, 2. Simon Wagner 94, 3. Michael Böhm 71.

ORM Junior: 1. Simon Wagner 100 Punkte, 2. Luca Waldherr 63, 3. Christoph Lieb 52.

Nächster Rallye-Staatsmeisterschaftslauf: Rallye Liezen am 24./25. September 2016

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Weiz-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung