RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Weiz-Rallye

Respekt vor den "Prüfungen am Stück"

Für Franz Panhofer und seinen Beifahrer Richard Gollatsch im Toyota Corolla sind die vielen SP ohne Service eine Herausforderung.

Bildquelle: Team

"Ein Ausrutscher, der immer wieder passieren kann, wenn man schnell Auto fährt" – für Franz Panhofer und seinen Beifahrer Richard Gollatsch ist der Ausfall auf der letzten Sonderprüfung der Wechselland-Rallye abgehakt, und das Team vom Rally Club Perg stellt sich mit dem ausgebügelten Toyota Corolla AE 86 hochmotiviert der neuen Herausforderung, der Weiz-Rallye. "Wir wollen mit unserem 'Oldtimer' eine gute Vorstellung bieten, unser Potential bei den Historischen zeigen – und dazu ist die Rallye um Weiz wie geschaffen", ist Panhofer schon wieder frohen Mutes.

Die besondere Herausforderung beim sechsten österreichischen Meisterschaftslauf 2016 sind nicht nur die selektiven Prüfungen, sondern dass an beiden Tagen jeweils drei bzw. vier Sonderprüfungen am Stück gefahren werden. Nach zwei erfolgreichen Tests sieht Panhofer dem Start in Weiz gelassen entgegen: "Das Auto ist auf dem Stand wie bei der Wechselland-Rallye, beim Unfall auf der Powerstage kurz vor dem Ziel gab es Gott sei Dank nur einen Blechschaden. Daher wollen wir auf den gemachten Erfahrungen mit den neuen Reifen und dem neuen Setup aufbauen. Meine Vorstellung für die Rallye ist vernünftig, aber nicht zu zaghaft anfangen, schnell den Rhythmus finden und dann wie gewohnt attackieren."

Die Weiz-Rallye wird am Freitag um 17 Uhr gestartet. Zieleinlauf nach 192,5 Sonderprüfungskilometern ist am Samstag um 20 Uhr in Weiz.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Weiz-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.