RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Die Rebenland-Rallye steht in den Startlöchern

Beste Bedingungen für Rallye-Stars und Fans: 68 Teams passierten die administrative Abnahme für die heute Nachmittag beginnende Rebenland-Rallye in Leutschach.

Foto: Harald Illmer

Die Sonne lässt grüßen. Wie prognostiziert erstrahlt das südsteirische Rebenland rund um Leutschach in herrlicher Frühlingsoptik. Und bietet damit den besten Rallye-Piloten Österreichs eine gebührende Kulisse für deren heutigen Auftakt in die heimische Staatsmeisterschaft. Um 13.35 Uhr wird auf dem Hauptplatz in Leutschach mit dem 13-fachen Champion Raimund Baumschlager die Startnummer 1 ins Abenteuer Rebenland-Rallye 2016 geschickt. Insgesamt haben 68 Teams die administrative Abnahme der OSK positiv hinter sich gebracht und sind somit zum Start am Saisonauftakt berechtigt.

Die rund 15.000 Zuschauer, die an den beiden Renntagten heute und morgen erwartet werden, dürfen sich auf eine der spannendsten Meisterschaften der letzten Jahre freuen. Rekord-Meister Raimund Baumschlager wird vom Salzburger Hermann Neubauer und dem Niederösterreicher Gerwald Grössing, die beide in motorisch stärkeren World Rally Cars sitzen, herausgefordert.

Gewaltig ist auch das Interesse der Medien, zahlreiche Journalisten haben sich akkreditiert. Die führenden Tageszeitungen Österreichs sind mit ihren Motorsportexperten vor Ort vertreten.

Die Rebenland Rallye zählt außerdem noch zur 2WD-Staatsmeisterschaft, zur Junioren-Staatsmeisterschaft, zum Rallye Cup der OSK, zur Historischen Staatsmeisterschaft, zum Historischen Rallye Cup sowie zum internationalen Mitropacup.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.