RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Schlagabtausch vom ersten Meter an

Nach zwei Sonderprüfungen führt das Favoriten-Trio die Rebenland-Rallye 2016 an. Hermann Neubauer vor Raimund Baumschlager und Gerwald Grössing. Heute folgen noch fünf Prüfungen, morgen weitere neun.

Fotos: Harald Illmer

Die Rebenland-Rallye 2016 ist gestartet und somit voll im Gang. Nach bisher zwei von insgesamt 16 zu absolvierenden Sonderprüfungen läuft der Saisonauftakt zur österreichischen Staatsmeisterschaft so, wie es aufgrund der Entwicklungen im Vorfeld erwartet worden war. Vorneweg mit den zwei World Rally Cars von Hermann Neubauer und Gerwald Grössing und dem Skoda Fabia R5 von Staatsmeister Raimund Baumschlager die Favoriten, dahinter, bereits mit einem kleinen Respektabstand das Verfolgerfeld. Es führt Neubauer vor Baumschlager und Grössing.

Hermann Neubauer begann wie aus der Pistole geschossen, nahm mit seinem Ford Fiesta WRC dem 13-fachen Champion Raimund Baumschlager auf der 5 Kilometer langen Eröffnungsprüfung Schirmerberg eine Sekunde pro Kilometer ab. Gerwald Grössing im zweiten Ford Fiesta WRC konnte von Baumschlager in Schach gehalten werden. Auf der SP 2 Panoramastraße konnte Baumschlager die Differenz auf Neubauer zwar auf unter 0,4 Sekunden pro Kilometer drücken, den neuerlichen SP-Sieg des Salzburgers damit nicht verhindern, Grössing jedoch abermals hinter sich lassen. Der führende Neubauer war naturgemäß zufrieden: „Das ist das erste Mal, dass wir wettkampfmäßig mit dem Auto unterwegs sind. Von da her bin ich mit dem Vorsprung sicherlich glücklich. Es läuft wirklich gut, aber die Rallye ist natürlich noch sehr, sehr lang.“ Raimund Baumschlager: „Ich bin überrascht, dass ich zwischen den beiden WRC’s liege. Dass Hermann vorne sein wird, war mir klar, sein Vorsprung lässt mir aber noch Chancen.“

In der 2WD-Staatsmeisterschaft führt Michael Böhm vor Simon Wagner (Citroen R3) und Daniel Wollinger (Renault Clio Maxi), was ein wenig überrascht. Der dreifache Staatsmeister hat seinen Meister-Suzuki-1600 in der Winterpause gegen einen schwächeren Opel Adam R2 getauscht. Böhm: „Die Führung habe ich ehrlich gesagt nicht unbedingt erwarten können. Aber es herrscht absolute Harmonie zwischen meiner neuen Beifahrerin Jasmin Noll, mir und dem neuen Auto. Ich bin mir jedoch bewusst, dass meine Konkurrenten mit ihren teils stärkeren Autos nur sehr schwer zu halten sein werden.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)