RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Schneebergland-Rallye

Baumschlager will ÖM offen halten

Neuer Belag, neues Glück? Raimund Baumschlager (Škoda Fabia R5) will mit einem Sieg auf Schotter die Rallye-ÖM 2016 offen halten.

Bildquelle: BRR

Die österreichische Rallyemeisterschaft wird an diesem Samstag mit der Schneebergland-Rallye fortgesetzt. Die insgesamt acht Sonderprüfungen im Raum Rohr im Gebirge (NÖ) werden zur Gänze auf Schotter ausgetragen; genau darin sieht Škoda-Fabia-R5-Pilot Raimund Baumschlager die große Chance, eine Überraschung zu liefern. "Ich fühle mich auf Schotter extrem wohl, das war schon immer so; und außerdem sollten wir auf losem Untergrund bessere Möglichkeiten haben als zuletzt auf Asphalt", spekuliert der Rekordstaatsmeister, der wie gewohnt mit seinem Co-Piloten Thomas Zeltner an den Start gehen wird, mit einem Topergebnis.

Der Blick in die Geschichte der Rallye unterstreicht Baumschlagers Hoffnung: Die "Schneebergland" wurde bislang fünf Mal als ÖM-Lauf ausgetragen, vier Mal hieß der Sieger Raimund Baumschlager; einmal musste er wegen einer Verletzung pausieren. Einen besonderen Reiz erfährt die Eintagesveranstaltung heuer durch eine neue, 28 Kilometer lange Sonderprüfung, die zwei Mal absolviert wird. "Ich kenne die Prüfung nicht, aber man hört, dass sie nicht nur lang ist, sondern auch technisch extrem anspruchsvoll, und daher freue ich mich besonders darauf", erzählt Baumschlager über das Highlight der Rallye, die sprichwörtlich vor der Haustüre von Gerwald Grössing, einem seiner stärksten Konkurrenten, ausgetragen wird.

"Wir fahren in Gerwalds Wohnzimmer, und ich hätte gerne den besten Platz auf seiner Couch", meint der Rosenauer mit einem Augenzwinkern, aber durchaus auch ernst gemeint, denn: "Die Schneebergland ist eine Schlüsselrallye für den weiteren Saisonverlauf. Mit einem Sieg möchte ich die Meisterschaft weiter offenhalten", unterstreicht er hochmotiviert seine Ambitionen. Das BRR-Team setzt bei der Schneebergland-Rallye auch noch einen weiteren Škoda ein: Christian Schuberth-Mrlik geht nach einem halben Jahr Pause erstmals mit einem Fabia S2000 an den Start.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Schneebergland-Rallye

Weitere Artikel:

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.