RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Weiz-Rallye

Alfred Leitner: Stockerlplatz als Ziel

Mit neuer Co-Pilotin nimmt Alfred Leitner die Weiz-Rallye in Angriff – ein Stockerlplatz sei realistisch, aber kein Selbstläufer.

Bildquelle: Team

Wie schon zuletzt bei der Schneebergland-Rallye ist das Peugeot-Team aus Wiener Neustadt nun auch beim nächsten Lauf zur Rallyestaatsmeisterschaft, der Weiz-Rallye, mit nur einem Auto vertreten. Hatte zuletzt Teamchef Alois Handler ein Solo hingelegt, ist nun die Nummer 2 des Teams, Alfred Leitner, an der Reihe. Handler hat sich in einen lange geplanten Urlaub zurückgezogen und wird seinem Teamkollegen über das Internet die Daumen drücken.

Leitner selbst wird diesmal, anders als im Frühjahr, nicht mit seinem Co-Piloten Jürgen Hablecker antreten, sondern mit seiner Clubkollegin vom MCL 68, Karin Cerny. "Jürgen ist Hobbyschauspieler und in Gaaden im Wienerwald bei einem Sommertheaterfestival verpflichtet, aber Karin, die über ihren Vater in den Rallyesport gekommen ist, hat schon viel Erfahrung im In- und Ausland. Wir werden keine Kommunikationsprobleme haben", sagt Leitner.

Sportlich ist Leitners Klasse besser besetzt als zuletzt bei den Meisterschaftsläufen, ein Stockerlplatz zwar weiterhin realistisch, aber kein Selbstläufer. Leitner: "Unter unseren Konkurrenten ist mit Christoph Weber ein ehemaliger Historic-Staatsmeister, dazu mit Markus Kroneder der regierende Vize in der Austrian Rallye Challenge. Dazu hat Lokalmatador Stefan Fritz mit seinem Renault Mégane Maxi sicher das mit Abstand beste Auto, das aber eine ausgesprochen schwache Zuverlässigkeitsbilanz aufweist."

Wichtige Themen sind die schiere Länge der Veranstaltung, die deutlich über jener der anderen Meisterschaftsläufe dieser Saison liegt, aber auch das Wetter. "Das sind zwei Faktoren, die alles durcheinanderwürfeln können. So lange Veranstaltungen sind die meisten nicht gewohnt – ich auch nicht, wie ich zugeben muss –, und wenn es regnet, ist ohnehin alles anders. Für beide Tage ist Regen angesagt; allerdings nicht dauerhaft, sondern in Schauerform, und das ist überhaupt der Albtraum im Rallyesport, weil es die Reifenwahl zum Roulette macht. Gerade Weiz ist bekannt für solche Verhältnisse. Schauen wir also einmal", so Leitner.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Weiz-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.