RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Weiz-Rallye

Zellhofer: Ende an einer Leitscheine

Ein Defekt erforderte auf SP8 einen Reifenwechsel, danach verlor Chris Zellhofer den Rhythmus. Insgesamt war es für den Rookie kein sehr befriedigendes Rallye-Wochenende.

Foto: Daniel Fessl

Begonnen hat das Ganze schon vor der Rallye. Stammbeifahrer Andre Kachel musste seine Teilnahme krankheitsbedingt absagen. Dafür sprang die sehr erfahrene Deutsche Lisa Brunthaler als Ersatz ein.

Auf den ersten sechs Prüfungen am Freitag kämpfte das Duo bei der Rallye Weiz auf Slicks nicht nur mit plötzlichem Stark-Regen, sondern auf der SP 3 und SP 5 unfall-bedingt auch mit gelb gezeigten Flaggen. Diese veranlassten Christoph Zellhofer, seine Fahrgeschwindigkeit den Regeln entsprechend deutlich zu reduzieren. „Das haben wir strikt eingehalten und sind dadurch eine Minute langsamer als unsere Konkurrenten ins Ziel gefahren. Die von der Rallyeleitung anschließend ausgegebene Zeitgutschrift brachte uns in der 2WD Wertung auf den siebenten Zwischenrang, in der Juniorenwertung auf Platz vier und im heimischen Rallyecup in der Klasse C4 auf den ersten Platz.“

Am zweiten Tag konnten Christoph Zellhofer/Lisa Brunthaler mit ihrem von ZM Racing bestens vorbereitenden Suzuki Swift S1600 auf der SP 7 einen Platz gutmachen. Dann kam die Sonderprüfung 8 in Strallegg, die über 11,5 Kilometer führte.

Dazu Christoph: „Wir hatten zwei Kilometer nach dem Start der Prüfung einen Reifenschaden, der es notwendig machte, das Rad zu wechseln. Danach waren wir natürlich dementsprechend bemüht, Zeit gut zu machen und sind auf einer noch sehr nassen Stelle einen Kilometer später ins Rutschen gekommen und in der Folge in eine Leitschiene gekracht. Dabei wurde unser Wagen beschädigt, und wir mussten leider vorzeitig aufgeben. Natürlich ist mein Ärger über diesen Fahrfehler groß, schließlich haben wir damit unseren Podiumsplatz in der, Juniorenwertung verloren, außerdem auch die klare Führung im heimischen Rallyepokal der Division C4. Es war leider ein Wochenende, an dem ich normalerweise viel Spaß hätte haben können. Dies wird aber hoffentlich beim nächsten Einsatz wieder der Fall sein.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Weiz-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.