RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Barum-Rallye

Kopecky führt nach Zuschauer-SP

Skoda-Werkspilot Jan Kopecky hat bei seiner Heimrallye das erste Ausrufezeichen gesetzt: Der Tscheche führt nach der ersten Sonderprüfung.

Mit einer Super Special wurde die Barum Rallye 2016 am Freitagabend eröffnet. Drei Runden waren auf dem 3,1 Kilometer langen Rundkurs zu absolvieren. Für eine Zuschauerprüfung war die Eröffnung im Rallyezentrum Zlin mit 9,3 Kilometern damit ungewöhnlich lang. Nachdem er sich im Qualifying noch Aleksej Lukjanuk geschlagen geben musste, drehte Lokalmatador Jan Kopecky (Skoda Fabia R5) auf der Eröffnungsprüfung auf und ging in 6:31.6 Minuten in Führung vor dem russischen Ford-Piloten.

Ganz ohne Dramen ging die Prüfung für den früheren WRC-Piloten aber nicht über die Bühne, denn er beschädigte den Fabia leicht, als er mit dem Heck einen Wasserbottich erwischte. "Als wir wieder auf die Hauptstraße eingebogen sind, stand da dieser Plastikbottich voller Wasser, der uns erwischt hat", beschreibt der 34-Jährige seine Sicht der Dinge. Trotz der Schrecksekunde reichte seine Leistung aus, um mit 0,8 Sekunden Vorsprung in Führung zu gehen.

Mit Lukjanuk und Kajetan Kajetanowicz (Ford Fiesta R5) folgen die beiden ERC-Dauerrivalen auf den Plätzen zwei und drei. "In der ersten Runde war ich noch vorsichtig, danach ging es immer besser", vermeldet der Russe. Sein polnischer Konkurrent entgegnet: "Wir sind in den Top 3 auf dieser Prüfung, alles im Plan." Außerdem lobt er die zahlreichen Zuschauer, die sich in Zlin eingefunden haben: "Eine fantastische Prüfung mit so vielen Leuten, da ist es ein Vergnügen, in dieser Prüfung um die Bestzeit zu ringen!"

Mit Pavel Valousek und Tomas Kostka (beide Skoda Fabia R5) sortierten sich zwei weitere Lokalmatadoren auf den Plätzen drei (zeitgleich mit Kajetanowicz) und sechs ein, dazwischen schob sich noch der Deutsche Fabian Kreim (ebenfalls Skoda). Insgesamt dominierten die wendigen R5- und S2000-Fahrzeuge auf dem Stadtkurs; der beste ERC2-Pilot findet sich mit Giacomo Scattolon (Mitsubishi Lancer Evo IX) erst auf Gesamtrang 26. Die ERC3-Wertung führt nach einer Prüfung Chris Ingram (Opel Adam R2) an.

Gesamtstand nach SP1/15 (Top 5):
1. Jan Kopecky (Skoda) - 6:31.6 Minuten
2. Aleksej Lukjanuk (Ford) +0,8 Sekunden
3. Kajetan Kajetanowicz (Ford) +1,3
3. Pavel Valousek (Skoda) +1,3
5. Fabian Kreim (Skoda) +1,7

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Barum-Rallye

Weitere Artikel:

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6