RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Liepaja-Rallye

Sirmacis dominiert auf heimischem Boden

Ralfs Sirmacis führt die Liepaja-Rallye nach der ersten Etappe souverän vor Alexey Lukyanuk an – Bei den Junioren tobt das Duell zwischen Griebel und Ingram.

Fotos: ERC

Lokalmatador Ralfs Sirmacis setzt seine sensationelle Vorstellung auf internationaler Bühne fort und führt nach der ersten Etappe der Liepaja-Rallye. An diesem Wochenende macht die Rallye-Europameisterschaft Station in Lettland, der Heimat Sirmacis. Der Skoda-Fahrer enttäuschte seine Fans auch nicht und stellte in den ersten fünf Sonderprüfungen Bestzeiten auf. Erst in der kurzen Superspecial "Great Amber", die am späten Nachmittag zweimal befahren wurde, war Alexey Lukyanuk der Schnellste.

Dennoch beendet Sirmacis die erste Etappe mit komfortablen 30,7 Sekunden Vorsprung an. "Es ist ein sehr schönes Gefühl", sagt der 22-Jährige. "Aber wir dürfen nicht nachlassen und müssen auch morgen angreifen." Zunächst bahnte sich am Vormittag ein Duell zwischen Sirmacis und Lukyanuk um die Führung an. Sirmacis legte das Tempo vor, aber Lukyanuk blieb dran.

Erst in SP3 verbremste sich Lukyanuk an einer Abzweigung und verlor mehrere Sekunden. Über den Nachmittag wuchs sein Rückstand kontinuierlich an. Lukyanuk setzt in Lettland seinen alten Mitsubishi Lancer Evo X ein, den er zum ersten Mal seit der Rallye Estland im Vorjahr fährt. Deshalb musste sich der Russe erst auf das Fahrverhalten und die Bremsen einstellen, denn der Lancer ist deutlich schwerer als ein R5. Deshalb sagt Lukyanuk: "Die Zeiten sind unglaublich, die wir mit diesem schweren Auto gefahren sind."

Für Kajetan Kajetanowicz (Ford) geht es in Lettland in erster Linie darum, die Rallye problemlos zu beenden. Dann wäre er praktisch Europameister. Deshalb fuhr der Pole am Samstag nicht am absoluten Limit, doch es traten dennoch technische Probleme auf. In SP3 stieg die Wassertemperatur und in SP4 machte die Servolenkung Schwierigkeiten, weshalb "Kajto" kurz anhalten und das Auto neu starten musste. Mit 45,9 Sekunden Rückstand übernachtet Kajetanowicz auf Platz drei. Er setzte sich knapp im Duell gegen Sim Plangi (Mitsubishi) durch.

Junioren: Griebel hauchdünn vor Ingram

Extrem spannend ging es bei den ERC-Junioren zu. Marijan Griebel und Chris Ingram lieferten sich ein enges Duell um die Führung. Wer von den beiden in Lettland gewinnt, ist Junioren-Europameister. Beide sitzen am Steuer eines Opel Adam R2. Zunächst legte Ingram das Tempo vor und führte nach der Vormittagsschleife mit 8,8 Sekunden Vorsprung, doch dann wurde Griebel schneller und verkürzte nach SP5 seinen Rückstand auf 0,4 Sekunden.

Dann wechselte die Spitze in der Superspecial am Abend. Griebel war beide Male einen Tick schneller als Ingram und eroberte die Führung. Der Deutsche hat aber nur sieben Zehntelsekunden Vorsprung. "Es sieht so aus, dass die Rallye morgen wieder von vorne beginnt", lacht Ingram beim Blick auf das Ergebnis. Stark ist auch Julius Tannert unterwegs, der nur fünf Sekunden hinter Griebel und Ingram den dritten Platz bei den Junioren hält. Am Sonntag stehen noch zwei Schleifen zu je drei Prüfungen auf dem Programm.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Liepaja-Rallye

Weitere Artikel:

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.