RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nach SP3: Lokalmatador Sirmacis vorn

Ralfs Sirmacis dominiert bei seiner Heimrallye die Eröffnungsschleife und führt bereits mit 17,3 Sekunden auf Alexey Lukyanuk - Kajetanowicz strauchelt.

Fabian Bonora
Fotos: ERC

Die Liepaja-Rallye ist eröffnet und ein Lokalmatador dreht bereits mächtig auf. Der 22-jährige Lette Ralfs Sirmacis gewinnt alle drei Sonderprüfungen des ersten Vormittags und setzt sich mit einem bereits beachtlichen Vorsprung von 17,3 Sekunden auf den Russen Alexey Lukyanuk ab.

Anfangs konnten die Verfolger das Tempo von Skoda-Pilot Sirmacis noch mitgehen. Auf der Eröffnungsetappe war Lukyanuk im Mitsubishi 2,5 Sekunden langsamer als der Lette. Sein Mitsubishi-Markenkollege Siim Plangi fuhr als Dritter zwei Zehntel schneller als Kajetanowicz.

Der Pole erkämpfte sich dann aber auf SP2 die drittschnellste Zeit und zog an Siim Plangi vorbei. Ein enges Duell lieferten sich die beiden Führenden auf der gleichen SP. Sirmacis gewann die zweite Prüfung nur mit 0,1 Sekunden Vorsprung auf Lukyanuk.

Sirmacis fuhr dann auf der längsten SP der Rallye „Neste 1“ aber in einer eigenen Liga. Das lag aber besonders am Fehler von Lukyanauk, der Mitsubishi-Pilot kam nämlich mit zu viel Überschuss auf eine Kreuzung zu. Der Russe muss sich noch immer an die unterschiedliche Bremsdynamik gewöhnen.

Kajetanowicz erlebte dann auf SP3 eine Schrecksekunde. Wegen eines Ausritts blockierten zahlreiche Grasbüschel die Kühleröffnungen auf der Vorderseite seines Fiesta R5 und erhöhten die Wassertemperatur dramatisch. Der daraus resultierende Leistungsverlust kostete den Titelkandidaten 23 Sekunden, zudem musste „Katjo“ den dritten Platz wieder an Plangi abgeben.

In der ERC-Junior-Klasse führt der Brite Chris Ingram 5,3 Sekunden vor den beiden „fliegenden Finnen“ Alex Forsström und Joonas Tokee. Titelanwärter Griebel ist im Moment nur auf Rang vier. Zwischen Ingram und Griebel wird bei der Liepaja-Rallye der Titel entschieden werden.

Der vorletzte Lauf der Rallye-EM wird um 14:30 Uhr mit zwei weiteren SPs fortgesetzt, bevor am Abend noch zwei kurze Zuschauerprüfungen in der Stadt von Liepaja folgen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Liepaja-Rallye

Weitere Artikel:

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung