RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

„Weitere Optimierung nicht mehr möglich ohne Qualitätseinbußen“

Weil die Stadt Trier die Unterstützung reduziert, überlegen die Veranstalter der Deutschland-Rallye, ins Saarland zu übersiedeln…

Die Rallye Deutschland steht möglicherweise vor einer grundlegenden Umgestaltung. Der Veranstalter ADAC plant einem Bericht der Zeitung Trierischer Volksfreund zu Folge den deutschen Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft 2017 aus Trier abzuziehen und komplett ins Saarland zu verlegen. Die Zeitung beruft sich auf interne Papiere das ADAC, die ihr vorlägen.

Streitpunkt ist vor allem das Geld. Nachdem die Stadt Trier die finanzielle Unterstützung der Rallye in den vergangenen Jahren reduziert und bis 2020 auf einem Niveau von unter 100.000 Euro einfrieren will, sieht der ADAC offenbar die Finanzierung der Veranstaltung in der bisherigen Form gefährdet.

"Die gegenwärtigen Gespräche haben verdeutlicht, dass eine Reduzierung des Budgetansatzes für 2017 nicht möglich ist", zitiert der Trierische Volksfreund aus dem internen Papier des ADAC. Weiter heißt es, dass "eine weitere Optimierung nicht mehr möglich ist, ohne gravierende Qualitätseinbußen hinnehmen zu müssen."

Im Saarland sei die Rallye kosteneffizienter durchführbar, außerdem habe die Landesregierung bereits finanzielle Unterstützung zugesagt. Offiziell wollte der ADAC zu den Spekulationen keine Stellung nehmen. Ein Sprecher wird jedoch mit den Worten zitiert: "Als Veranstalter müssen wir schauen, dass wir im internationalen Wettbewerb konkurrenzfähig bleiben und die Rallye ständig weiter entwickeln."

Sollte die Rallye Deutschland tatsächlich ins Saarland umziehen, würde sich ihr Gesicht deutlich wandeln, denn die Prüfungen in den Weinbergen des Moseltals würden dann nicht mehr im bisherigen Maße gefahren. Nicht betroffen wär vermutlich die Wertungsprüfung "Panzerplatte" auf dem Truppenübungsplatz Baumholder, der zwar in Rheinland-Pfalz, aber in der Nähe der Grenze zum Saarland liegt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye: News

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…