RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Neue Route für die Korsika-Rallye

Auch 2016 wartet die Korsika-Rallye mit einer Route über viele SP-Kilometer auf, die Ausdauer fordert und quer über die Insel führt.

Im vergangenen Jahr ist der französische Rallye-WM-Lauf nach Korsika zurückgekehrt. Für dieses Comeback wurde ein anderes Format als bei den meisten WM-Rallyes gewählt. Mit wenigen, aber sehr langen Prüfungen wurde die Mittelmeerinsel durchquert. Ausdauer war gefragt. Dieses Konzept erntete auch Kritik, doch die Veranstalter halten daran fest. In diesem Jahr ist die Tour de Corse der elfte WM-Lauf und findet von 30. September bis 2. Oktober statt.

Prinzipiell wird es auch diesmal sehr lange Prüfungen von bis zu 50 Kilometern geben. Allerdings haben die Veranstalter die Route großteils verändert. 161 SP-Kilometer sind neu. Insgesamt werden an den vier Tagen 390 Kilometer auf Bergstraßen absolviert, das sind rund 20 Prozent mehr als im Vorjahr. Das Rallyezentrum übersiedelt in die Stadt Bastia im Nordosten der Insel. Generell werden im Laufe der vier Tage wieder mehrere Städte besucht.

Der Shakedown am Donnerstag findet in der Nähe von Bastia statt. Anschließend geht es Richtung Süden, wo in Ajaccio der zeremonielle Start über die Bühne gehen wird. Am Freitag werden zwei Prüfungen an der Westküste zwei Mal absolviert. Ein Mittagsservice gibt es nicht, aber in Porticcio wird es einen Reifenwechsel geben. Am Abend kehren die Fahrer in die Servicezone nach Bastia zurück.

Mit 169 SP-Kilometern ist der Samstag der längste Tag der Rallye. Zwei Schleifen zu je zwei Prüfungen im Norden der Insel werden von einem Service beim Flughafen von Bastia unterbrochen. Am Sonntag stehen nur mehr zwei Prüfungen auf dem Programm, die im Osten der Insel gefahren werden. Das Ziel befindet sich dann in der Stadt Porto-Vecchio.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben