RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Viele Rallyes hoffen auf WM-Status

Bis zu 13 Länder interessieren sich für einen Platz im Kalender der Rallye-WM, die künftig internationaler aufgestellt werden soll.

Die Rallyeweltmeisterschaft könnte sich in Zukunft deutlich verändern, denn es gibt 13 Veranstaltungen, die potenziell in den WM-Kalender aufrücken könnten: Abu Dhabi, Chile, Indien, Japan, Jordanien, Kanada, Malaysia, Neuseeland, Nordirland, Russland, Südkorea und die Türkei befinden sich in unterschiedlichsten Phasen der Vorbereitung. FIA-Präsident Jean Todt macht Druck für einen internationaleren Kalender, denn momentan ist die Rallye-WM sehr auf Europa konzentriert. "Es ist eine Weltmeisterschaft, und unser Kalender muss das besser reflektieren", sagt Todt. Der WM-Kalender 2016 besteht aus zehn Rallyes in Europa und vier Überseeläufen, darunter auch die Rückkehr nach China. Schon im nächsten Jahr könnte es zu weiteren Neuerungen kommen.

Ein FIA-Mitarbeiter, der ungenannt bleiben will, sagt: "Auf den Rallyes liegt derzeit großer Druck. Diese Länder meinen es ernst und kommen mit sehr starken Vorschlägen." Kritik gibt es unter anderem, weil sich viele WM-Rallyes recht ähnlich sind und Alleinstellungsmerkmale oft Mangelware sind. "Es fehlt zum Beispiel eine richtig harte Rallye im Stile der Akropolis oder Zypern," meint die Quelle weiter. "Die Türkei würde gut passen. Ihr Vorschlag sieht Antalya vor. Zum richtigen Zeitpunkt im Jahr könnte das eine sehr harte Rallye sein." Die Türkei-Rallye war zwischen 2003 und 2010 sechs Mal Teil der Weltmeisterschaft.

FIA-Rallye-Direktor Jarmo Mahonen räumt ein, dass eine Erweiterung des Kalenders auch zu Problemen führen kann: "Wir haben den Herstellern garantiert, dass der Kalender bei 14 Rallyes bleibt. Es ist also keine Option, die Anzahl der Rallyes Jahr für Jahr zu erhöhen. Wir müssen aber etwas tun; wenn wir bei den derzeitigen Rallyes bleiben, wird sich nichts ändern – aber wie vergleicht man 60 Jahre Erfahrung mit jemandem, der einfach mehr Geld bezahlt? Das ist eine schwierige Balance."

Obwohl z.B. die Jordanien-Rallye vom dortigen Königshaus unterstützt wird, geht man derzeit davon aus, dass das Land weit von einer Rückkehr in den WM-Kalender entfernt ist. Jordaniens Prinz Feisal Al-Hussein sagt: "Motorsport hat hier in Jordanien seit König Hussein eine große Tradition. König Abdullah interessiert sich auch für den Motorsport, und wir arbeiten als Team, um den Sport zu promoten. In Jordanien sind wir von Krieg und politischen Problemen umgeben, aber wir wollen den Sport in der Region fördern. Wir wollen die Rallye-WM zurückholen." Der WM-Veranstalter soll im Nahen Osten jedoch Abu Dhabi bevorzugen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg