RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye

Mayer: Auf SP7 war Endstation

Bei der Wechselland-Rallye musste Walter Mayer seinen Peugeot 208 T16 R5 nach der siebenten Prüfung abstellen, da er sich bei einem Dreher den Unterboden zu stark beschädigt hatte.

Foto: Daniel Fessl

Die österreichische Rallye-Staatsmeisterschaft bringt Walter Mayer heuer offenbar kein Glück. Denn wie schon zuletzt im Lavanttal musste der Niederösterreicher auch heute im Wechselland seinen Peugeot 208 T16 R5 vorzeitig abstellen.

War es in Kärnten ein Defekt, beschädigte sich Mayer heute auf der siebenten Sonderprüfung bei einem Dreher seinen Unterbodenschutz dermaßen, dass an ein Weiterfahren nicht zu denken war. Das Teil war derart ramponiert, dass die Gefahr bestand, dass der Unterboden auch noch den Kühler beschädigt – was ein unnötigen wie teuren Motorschaden zur Folge gehabt hätte.

Walter Mayer: „Der Dreher war ein Folge davon, dass ich mich einfach für die falschen Reifen entschieden habe und das Auto auf der total rutschigen Piste mit mir machte, was es wollte. Trotzdem ich sehr konzentriert und weit vom Limit war, ist es passiert. Ich bin dann gleich in die Servicezone gefahren, wo meine Mechaniker-Crew alles versucht hat – leider ohne Erfolg. Wäre es um eine Topplatzierung gegangen, hätte ich das Risiko eines Motorschadens vielleicht auf mich genommen – aber das war heute nicht der Fall."

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert