RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye

Rabl: "Das Duell endete zu schnell"

Willi Rabl und Tatjana Praschl konnten auch im Wechselland über einen Sieg in der Histo-ÖM jubeln und zeigen sich von der Rallye begeistert.

Fotos: Daniel Fessl

Bereits wenige Wochen nach der Lavanttal-Rallye reiste das Hofbauer-Motorsport-Team in die Steiermark, um beim dritten Lauf der Rallye-Staatsmeisterschaft an den Start zu gehen. Und wie immer kündigte sich an der Spitze der Staatsmeisterschaft für historische Automobile ein Porsche-Duell zwischen Willi Rabl und Johannes Huber an. Was sich am ersten Tag auch prompt bestätigte: Die beiden 911er-Piloten kämpften auf Augenhöhe und waren nur durch wenige Sekunden voneinander getrennt. Die letzte Prüfung des ersten Tages „versemmelte“ man aber, so ging man als Zweiter mit 1,9 Sekunden in den finalen Tag.

Mit zwei Bestzeiten am zweiten Tag holte das Team Rabl/Praschl wieder die Führung zurück. Der Kampf um den Sieg endete aber schneller als gedacht: Auf der dritten Sonderprüfung streikte das Getriebe an Hubers Porsche, womit Rabl und seine Copilotin Tatjana Praschl nur noch das Ziel erreichen mussten. „Das ist natürlich Schade. Ein Duell um den Sieg wäre mir natürlich viel lieber gewesen, aber so ist Rallye nun mal“, erklärt Rabl. „Jetzt muss ich mir einen neuen Gegner suchen, wir sind ja nicht da, um spazieren zu fahren.“

Am Ende ging trotz eines Problems mit dem Getriebe alles gut und das Hofbauer-Porsche-Team erreichte das Ziel in Pinggau mit einem mehr als deutlichen Vorsprung auf den Zweitplatzierten.

Der Mauterner zeigte sich vor allem von der neuen, hoch anspruchsvollen „Hochwechsel-Prüfung“ begeistert: „Die Prüfung ist ein Wahnsinn. Sehr selektiv und anspruchsvoll, da es bis auf 1.400 Höhenmeter den Berg hinauf geht. Die Abfahrt hat es dann noch mehr in sich. Aber es hat riesen Spaß gemacht, diese SP sollte man auf jedem Fall im Programm behalten.“

Und auch der Zuspruch der Zuschauer war enorm: „Als wir von einer Prüfung zur nächsten gefahren sind, warteten viele Zuseher neben der Strecke und machten für uns die Welle. Das war schon ein unglaubliches Gefühl“, zeigt sich Rabl erfreut. Mit dem Sieg im Wechselland konnte sich das Team einen deutlichen Vorsprung in der Meisterschaft herausfahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger