RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye

Panhofers Einstieg war ein Ausstieg

Für Franz Panhofer war die Rückkehr in die Rallyesaison 2016 ein Wechselbad der Gefühle: Abflug auf der Powerstage kurz vorm Ziel.

Bildquelle: Team

Für Franz Panhofer war die Rückkehr in die Rallyesaison 2016 ein Wechselbad der Gefühle. Nachdem er sein Toyota Corolla Coupé AE 86 nach der langen Winterpause akribisch auf den Wiedereinstieg vorbereitet hatte, lief bei der Wechselland-Rallye, dem dritten Lauf zur österreichischen Rallyemeisterschaft, zuerst auch alles nach Plan. "Mit neuen Reifen und einem veränderten Setup war am ersten Tag Vorsicht angesagt. Wir wollten uns an die geänderten Verhältnisse gewöhnen, was uns auch ganz gut gelang. Wir haben gemerkt, dass mehr geht, und dann am zweiten Tag haben den Speed erhöht. Alles lief nach Plan bis kurz vor dem Ziel", sagte Panhofer.

Seinen Abflug bei nicht vorhersehbaren Verhältnissen schildert er so: "Wir waren auf dem langen Rundkurs ziemlich flott unterwegs, das Auto ist super gelegen, und wir haben unseren Vordermann an ein paar Stellen schon gesehen. Dann sind wir ausgerutscht. An dieser Stelle ist der Sturzraum nicht sehr groß, das Heck ist angeschlagen, dann waren nur noch Passagiere – und ab ging die Post. Ich habe nie gedacht, dass es da passieren könnte, da hatten wir weitaus extremere und gefährlichere Situationen schon gemeistert. Schade, wir waren voll motoviert, das Auto war perfekt, und die neuen Reifen haben super gepasst."

Panhofer und sein Beifahrer Richard Gollatsch lagen mit dem Toyota Corolla Coupé AE 86 zum Zeitpunkt des Ausfalls hinter Willi Rabl (Porsche) an zweiter Stelle in der Gesamtwertung der historischen Fahrzeuge. Der nächste Start ist bei der Kärnten-Rallye geplant.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.