RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye

Panhofers Einstieg war ein Ausstieg

Für Franz Panhofer war die Rückkehr in die Rallyesaison 2016 ein Wechselbad der Gefühle: Abflug auf der Powerstage kurz vorm Ziel.

Bildquelle: Team

Für Franz Panhofer war die Rückkehr in die Rallyesaison 2016 ein Wechselbad der Gefühle. Nachdem er sein Toyota Corolla Coupé AE 86 nach der langen Winterpause akribisch auf den Wiedereinstieg vorbereitet hatte, lief bei der Wechselland-Rallye, dem dritten Lauf zur österreichischen Rallyemeisterschaft, zuerst auch alles nach Plan. "Mit neuen Reifen und einem veränderten Setup war am ersten Tag Vorsicht angesagt. Wir wollten uns an die geänderten Verhältnisse gewöhnen, was uns auch ganz gut gelang. Wir haben gemerkt, dass mehr geht, und dann am zweiten Tag haben den Speed erhöht. Alles lief nach Plan bis kurz vor dem Ziel", sagte Panhofer.

Seinen Abflug bei nicht vorhersehbaren Verhältnissen schildert er so: "Wir waren auf dem langen Rundkurs ziemlich flott unterwegs, das Auto ist super gelegen, und wir haben unseren Vordermann an ein paar Stellen schon gesehen. Dann sind wir ausgerutscht. An dieser Stelle ist der Sturzraum nicht sehr groß, das Heck ist angeschlagen, dann waren nur noch Passagiere – und ab ging die Post. Ich habe nie gedacht, dass es da passieren könnte, da hatten wir weitaus extremere und gefährlichere Situationen schon gemeistert. Schade, wir waren voll motoviert, das Auto war perfekt, und die neuen Reifen haben super gepasst."

Panhofer und sein Beifahrer Richard Gollatsch lagen mit dem Toyota Corolla Coupé AE 86 zum Zeitpunkt des Ausfalls hinter Willi Rabl (Porsche) an zweiter Stelle in der Gesamtwertung der historischen Fahrzeuge. Der nächste Start ist bei der Kärnten-Rallye geplant.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion