RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
MRC: Rally del Friuli Venezia Giulia

Schulz: Bella Italia, die Dritte

Am Wochenende (26.-28. Aug.) nimmt Franz Schulz die fünfte Rallye seines bis jetzt recht erfolgreichem Motorsportjahres in Angriff.

Fotos: Christian Wotawa

Die zum Mitropacup zählende, selektive Rallye del Friuli Venezia Giulia ist die letzte von drei italienischen Läufen, die Franz Schulz heuer geplant hat. Neben dem langjährigen Peugeot-Fahrer sitzt diesmal als Co-Pilot wieder Dominic Thenner, nachdem Martin Schierl erneut beruflich verhindert ist.

Das Wetter sollte diesmal sehr sommerlich werden, was bei den sehr kurvenreichen Strecken auch hohe Anforderungen an Mensch und Material stellen wird. Ziel ist wie immer, gegen die einheimischen Teams halbwegs zu bestehen und eine möglichst fehlerlose Fahrt abzuliefern – dann bestehen große Chancen auch auf vordere Platzierungen.

Als Mechanikercrew werden sich Roman Mühlberger und sein Team um das Wohl des Peugeot 207 RC bemühen. Los geht es an diesem Freitag, dem 26. August, um 18 Uhr in Gemona del Friuli mit einer spektakulären und publikumsfreundlichen Showsonderprüfung.

News aus anderen Motorline-Channels:

MRC: Rally del Friuli Venezia Giulia

Weitere Artikel:

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.