RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Chinesischer Meistertitel im Visier

Stohl bestreitet nächste Woche die Rally Henan Dengfeng mit einem Citroen DS3 R5 und hat heuer die gesamte chinesische Meisterschaft im Visier.

Foto: Stohl Racing

Am Sonntag startet Manfred Stohl von Wien-Schwechat aus in sein Rallye-Jahr 2016. Dass dieses auch heuer mindestens zehn Flugstunden von Österreich entfernt beginnt, liegt in der Tatsache, dass das Arbeitsgebiet des einstigen Weltmeisters wiederum China heißt. Stohl: „Letztes Jahr habe ich dort bedingt durch meine Einsätze in der Rallycross-WM nur ein paar Läufe bestreiten können.

Aber diesmal steht die gesamte Saison der chinesischen Rallye-Meisterschaft auf meinem Plan.“ Diese umfasst sieben Läufe und beginnt mit der Rally Henan Dengfeng vom 10. bis 12. Juni. Als Copilot von Manfred Stohl fungiert wie zuletzt Bernhard Ettel, der mit dem Selbstvertrauen eines (mit Hermann Neubauer) Führenden Im österreichischen Championat in den Flieger steigt.

Das Epizentrum der Rallye, die Stadt Denfeng, liegt in der Provinz Henan und zählt 630.000 Einwohner. Gefahren wird zu 100% auf Schotter, die Gesamtlänge der Rallye beträgt fast 400 Kilometer, davon werden 170 Kilometer auf Sonderprüfungen absolviert.

Manfred Stohl, der für das Huayu Racing Team unter der Flagge von DS Automobiles China einen Citroen DS3 R5 lenken wird, überlässt offensichtlich nichts dem Zufall. „Ich war schon vor zwei Wochen in der Gegend um Dengfeng, um zu testen. Dabei haben wir sehr gute Erkenntnisse gewinnen können. Letztes Jahr sind wir bei dieser Rallye sehr guter Dritter in der Gesamtwertung geworden. Ich hoffe, dass wir heuer davon profitieren können, dass das ganze Umfeld dort kein Neuland mehr für uns ist.“

Die Gegnerschaft kommt wie gewohnt auch diesmal aus der Abteilung Weltklasse – der Australier Chris Atkinson im VW Golf 7, die britischen Meister Mark Higgins im Subaru Impreza und Alister McRae im hierzulande eher unbekannten Baic D60 bilden da nur die prominente Vorhut, der aber eine Heerschar von bislang unentdeckten, dafür jedoch umso erfolgshungrigeren chinesischen Lokalmatadoren hinterher folgt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye: News

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.