RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Chinesischer Meistertitel im Visier

Stohl bestreitet nächste Woche die Rally Henan Dengfeng mit einem Citroen DS3 R5 und hat heuer die gesamte chinesische Meisterschaft im Visier.

Foto: Stohl Racing

Am Sonntag startet Manfred Stohl von Wien-Schwechat aus in sein Rallye-Jahr 2016. Dass dieses auch heuer mindestens zehn Flugstunden von Österreich entfernt beginnt, liegt in der Tatsache, dass das Arbeitsgebiet des einstigen Weltmeisters wiederum China heißt. Stohl: „Letztes Jahr habe ich dort bedingt durch meine Einsätze in der Rallycross-WM nur ein paar Läufe bestreiten können.

Aber diesmal steht die gesamte Saison der chinesischen Rallye-Meisterschaft auf meinem Plan.“ Diese umfasst sieben Läufe und beginnt mit der Rally Henan Dengfeng vom 10. bis 12. Juni. Als Copilot von Manfred Stohl fungiert wie zuletzt Bernhard Ettel, der mit dem Selbstvertrauen eines (mit Hermann Neubauer) Führenden Im österreichischen Championat in den Flieger steigt.

Das Epizentrum der Rallye, die Stadt Denfeng, liegt in der Provinz Henan und zählt 630.000 Einwohner. Gefahren wird zu 100% auf Schotter, die Gesamtlänge der Rallye beträgt fast 400 Kilometer, davon werden 170 Kilometer auf Sonderprüfungen absolviert.

Manfred Stohl, der für das Huayu Racing Team unter der Flagge von DS Automobiles China einen Citroen DS3 R5 lenken wird, überlässt offensichtlich nichts dem Zufall. „Ich war schon vor zwei Wochen in der Gegend um Dengfeng, um zu testen. Dabei haben wir sehr gute Erkenntnisse gewinnen können. Letztes Jahr sind wir bei dieser Rallye sehr guter Dritter in der Gesamtwertung geworden. Ich hoffe, dass wir heuer davon profitieren können, dass das ganze Umfeld dort kein Neuland mehr für uns ist.“

Die Gegnerschaft kommt wie gewohnt auch diesmal aus der Abteilung Weltklasse – der Australier Chris Atkinson im VW Golf 7, die britischen Meister Mark Higgins im Subaru Impreza und Alister McRae im hierzulande eher unbekannten Baic D60 bilden da nur die prominente Vorhut, der aber eine Heerschar von bislang unentdeckten, dafür jedoch umso erfolgshungrigeren chinesischen Lokalmatadoren hinterher folgt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye: News

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

WRC, Sardinien: Nach SP12

Ogier übersteht brutalen Samstag

Sebastien Ogier geht als Führender in den Schlusstag bei der Rallye Italien, nach einem chaotischen Samstag mit strauchelnden WRC-Konkurrenten

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2