RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Herbstrallye

Herbstrallye Dobersberg auf richtigem Weg

Das „Neo-Rallyeveranstalterteam“ der Herbst Rallye Dobersberg ist hoch erfreut ob der positiven Resonanz – Mühlberger: „Zuspruch ist großartig“.

Foto: Harald Illmer

Das sich selbst auferlegte Motto, eine möglichst transparente Vorbereitung auf den Finallauf der Austrian Rallye Challenge zu gestalten und nicht zuletzt auch die Bevölkerung zu involvieren, fiel offenbar auf fruchtbaren Boden.

Das Veranstalterteam bekommt aus den verschiedensten Ecken großen Zuspruch. Auch die bereits genannten Teams zeigen sich begeistert ob des eingeschlagenen Weges seitens der Organisatoren.

Roman Mühlberger: „Der Zuspruch aus der Region und der Rallyeszene ist großartig und die richtige Motivation für uns, denn bis zum würdigen ARC Saisonschluss liegt noch einiges an Arbeit vor uns, aber wir freuen uns schon sehr auf ein riesen Rallyefest in und um Dobersberg!“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Herbstrallye

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster