RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Herbstrallye

Blick in die Zukunft: Weniger ist mehr

Das Organisationsteam der Herbstrallye Dobersberg wächst an seiner Aufgabe, die Veranstaltung soll es auch im nächsten Jahr geben.

Fotos: Harald Illmer

Roman Mühlberger: "Es läuft eigentlich alles völlig nach Plan, auch die Nennungen auf internationaler Ebene, speziell aus Tschechien, werden täglich mehr." Mühlberger und sein Team ernten also bereits die ersten Früchte ihrer Arbeit, auch der von ihnen beschrittene Weg der Transparenz für Teilnehmer, Bevölkerung und Fans scheint richtig zu sein. Dermaßen motiviert wagt Mühlberger schon einen Blick in Richtung 2018.

"Letzte Woche war die Kalendersitzung der AMF, und ich habe die Herbstrallye Dobersberg auch für 2018 angemeldet", so Mühlberger. Auch wenn sich einige Beobachter – nicht zuletzt aufgrund der wirtschaftlichen Allgemeinsituation im nationalen Rallyesport – über diesen frühen Schritt wundern mögen, hat Mühlberger eine relativ simple Erklärung:

"Das oberste Ziel muss heißen, den Rallyesport auch wieder für die breite Masse attraktiv und leistbar zu machen. Hier müssen die zuständigen Behörden und die Veranstalter engmaschig zusammenarbeiten. Es muss versucht werden, gewisse Einsparungen zu treffen, welche nichts an der Qualität und schon gar nicht an der Sicherheit einer Rallye ändern, jedoch eine Wirksamkeit erreichen, die man an die Teams weitergegeben kann."

Ein simples Rechenbeispiel nennt Mühlberger bereits für die kommende Herbstrallye Dobersberg: "Wir werden das Roadbook beispielsweise in schwarz-weiß drucken; bis vor zehn Jahren waren diese nie färbig. Der Unterschied zwischen einer Farb- und einer Schwarz-weiß-Kopie mag lächerlich erscheinen, multipliziert man dies aber mit ca. 120 Seiten mal ca. hundert Roadbooks – denn auch Vorausfahrzeuge, Sicherheitsstaffel und weitere Funktionäre bekommen ein Roadbook – ergibt das einen Preisunterschied pro Rallye von knapp 1.000 Euro."

Für diese Veranstaltung sind die organisatorischen Strukturen bereits vorgegeben, aber für die Zukunft des österreichischen Rallyesports wollen Mühlberger und sein Team den Weg des Miteinanders, gerade auch für den Unterbau der heimischen Rallyeszene, massiv überarbeiten. Nun gilt es aber zunächst in die Zielgerade für die Organisation der Herbstrallye Dobersberg 2017 einzubiegen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Herbstrallye

Weitere Artikel:

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion