RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Herbstrallye

Ermäßigung für historische Teilnehmer

Der Veranstalter der Herbstrallye gewährt ab einer Nennstärke von zehn historischen Teams eine Nenngeldermäßigung von fünfzig Euro.

Foto: Werner Schneider

Der Veranstalter gewährt ab einer Nennstärke von zehn historischen Teams eine Nenngeldermäßigung von 50 Euro. Weiters wird sich das Veranstalterteam bemühen, im Servicepark Waldkirchen eine eigene Servicefläche für alle historischen Fahrzeuge einzurichten.

Veranstalter Roman Mühlberger: "Wir wissen um die Beliebtheit dieser Fahrzeuge bei den Fans und hoffen, möglichst viele Teams der historischen Fahrzeuge dadurch zu einer Teilnahme an unserer Rallye motivieren zu können."

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Herbstrallye

Weitere Artikel:

Bei der zweiten ERC-Rallye starten Luca Pröglhöf und Christina Ettel in der ERC4. BRR und Norbert Herczig geben Comeback in der Rally2.

Rallye Weiz: Nachhaltigkeit

Rallye Weiz innovativ und nachhaltig

Am 18. und 19. Juli 2025 ist es wieder so weit: Die Rallye Weiz verwandelt die Region rund um die oststeirische Stadt in ein Zentrum des Motorsports – innovativ, nachhaltig und mit komplett neu überarbeitetem Zeitplan auch kompakt wie nie zuvor.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

ARC, Vipavska Dolina: Vorschau

Sonne, Meer & begeisterte Rallyefans...

Am kommenden Wochenende (9. & 10. Mai) steigt mit der slowenischen Rally Vipavska Dolina der zweite Lauf zur Austrian Rallye Challenge. Die ARC-Teams freuen sich auf anspruchsvolle Sonderprüfungen und tausende begeisterte Fans…

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.