RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Czech Rally Zlín

Erneute Quali-Bestzeit durch Lukyanuk

Der Russe erneut als Mann der ersten Kilometer – Bestzeit vor Kopecký im Qualifying zur Barum-Rallye in der Tschechischen Republik.

Der Russe Alexey Lukyanuk bleibt das Stehaufmännchen der Rallye-EM 2017. Der Fiesta-R5-Pilot, der sich schon bei seinem Comeback nach einem schweren Testunfall beim vergangenen EM-Lauf in Polen die Qualifyingbestzeit geholt hatte, dann aber auf SP 2 per heftigen Überschlag ausgeschieden war, stellte auch zum Auftakt der Czech Rally Zlín seine Gegner in den Schatten. Beim Aufgalopp über 4,55 Kilometer fuhr Lukyanuk in 2:43,336 auf Platz eins.

"Das wundert mich, denn ich habe gar nicht so richtig attackiert", sagte der Russe nach seiner Bestmarke. "Ich war wirklich vorsichtig; umso schöner ist die Zeit natürlich." Auf dem Asphaltstück konnte mit Lokalmatador Jan Kopecký nur einer halbwegs mithalten. "Dabei hatte ich sogar einen Plattfuß", so der Tscheche. Der Škoda-Pilot hatte nach 2:43,848 nur rund eine halbe Sekunde Rückstand, dahinter klaffte bereits eine Lücke von 2,5 Sekunden auf Václav Pech und Kajetan Kajetanowicz (beide Ford Fiesta R5).

Während Ex-DTM-Pilot Tomáš Kostka (Škoda Fabia R5) als Fünfter einen starken Eindruck hinterließ, gingen es andere Fahrer offenbar noch gemächlicher an. Der Deutsche Marijan Griebel, der zuletzt in Polen einen Podestplatz im Škoda Fabia R5 gefeiert hatte, wurde etwa nur auf Rang 14 gewertet. "Ich habe einen Stein getroffen und mir dabei einen Reifen zerstört – macht nichts, es war keine wichtige Prüfung", blieb Griebel entspannt. Rzeszów-Sieger Bryan Bouffier (Ford Fiesta R5) lag sogar noch einen Rang dahinter.

"Es ist alles voller Schlaglöcher. Die Strecke ist sehr eng, typisch für die Barum-Rallye", stellte Kajetanowicz für die kommenden zwei Etappen einiges an Spektakel in Aussicht. "Es erwarten uns richtig schnelle Abschnitte mit einigen Bodenwellen. Dabei müssen wir ganz oft sehr dicht an Bäumen vorbei. Für die Crews könnten das lustige Tage werden", meinte der Pole weiter. José María López (19.; Peugeot 208 T16 R5) ergänzte: "Uns hat es schon heute einen Dämpfer zerlegt. Das wird ein hartes Stück Arbeit."

Top 10 der Qualifying Stage:

 1. Alexey Lukyanuk       Ford Fiesta R5  2:43,336 Minuten
2. Jan Kopecký Škoda Fabia R5 + 0,512 Sekunden
3. Václav Pech Ford Fiesta R5 + 3,097
4. Kajetan Kajetanowicz Ford Fiesta R5 + 3,354
5. Tomáš Kostka Škoda Fabia R5 + 3,415
6. José Antonio Suárez Peugeot 208 R5 + 3,927
7. Jan Černý Škoda Fabia R5 + 4,305
8. Martin Koči Škoda Fabia R5 + 4,333
9. Bruno Magalhães Škoda Fabia R5 + 4,581
10. Pavel Valoušek Škoda Fabia R5 + 4,792

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Czech Rally Zlín

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will