
quattrolegende 2017 | 28.06.2017
Die quattrolegende 2017 ist startklar
Die 12. Ausgabe der quattrolegende startet ab morgen durch – die wichtigsten Infos für die Fans der Veranstaltung auf einen Blick.
Fotos: quattrolegende
Schon am Mittwoch sind die ersten Audi quattro in St. Gilgen am Wolfgangsee eingeroffen – die zwölfte Ausgabe der quattrolegende erwartet rund 1.000 dieser Kultautos, davon 200 "quattrolegenden" und rund 800 private Schmuckstücke, die es allesamt zum größten quattro-Treffen der Welt zieht.
Die schönsten Audi quattros aus nächster Nähe betrachten, durch St. Gilgen flanieren, den längsten Holzkohlegrill der Audi AG bestaunen, mit Piloten wie Rudi Stohl oder Harald Demuth plaudern – und schließlich auf der Postalm den charismatischen Sound der Audi S1 genießen: Die quattrolegende ist startklar – hier noch einmal die Stationen der Kultveranstaltung und einige Tipps der Veranstalter.
Zeitplan:
• Donnerstag, 29. Juni
Alpenfahrt: Am Morgen gibt es in St. Gilgen die individuelle Abfahrt der Teilnehmer zur großen Alpenfahrt über die schönsten Straßen des Salzkammerguts – mit dem Ziel auf der berühmten Tauplitzalm. Dort werden die Fahrzeuge zwischen 12 und 13 Uhr auf dem großen quattrolegende-Parkplatz erwartet.
Ab 18 Uhr: Historische quattro-Ausstellung in St. Gilgen
• Freitag, 30. Juni
Ab 9 Uhr: Trainingslauf der quattrolegenden auf der Postalm; in den Vorjahren wurde immer nur am Samstag auf der Postalm gefahren, heuer gibt es zusätzlich den Trainingslauf am Freitag. Das Motto: Audi-S1-Sound live hören, die rund 200 quattrolegenden live erleben. Außerdem kann man auf der Postalm mit den quattro-Besitzern und auch mit den bekannten Piloten wie Rudi Stohl oder Harald Demuth in Ruhe plaudern.
Der Eintrittspreis beträgt 15 Euro, es gibt ein Zweitagesticket um 30 Euro – diese Tickets gibts es in St. Gilgen, aber auch direkt an den Tageskassen bei der Zufahrt zur Postalm zu kaufen. Die Veranstalter empfehlen, über Abtenau auf die Postalm zu fahren, was zehn Euro Maut kostet; über Strobl kann es jedoch zu längeren Wartezeiten und Gehzeiten kommen.
Ab 14 Uhr in St. Gilgen: Historische quattro-Ausstellung und Fahrzeugparade; ab 14 Uhr befindet sich die quattrolegende wieder im malerischen St. Gilgen, dort gibt es die historische quattro-Asstellung, aber auch die AudiWelt Wolfgangsee zu bewundern.
• Samstag, 1. Juli
Ab 9 Uhr: "quattrolegende race" auf der Postalm; am Samstag konzentriert sich das gesamte Geschehen wie in den Jahren zuvor auf die Postalm. Das Tagesticket kostet 18 Euro, es gibt auch Shuttlebusse zum Start. Über Strobl kann erst ab 9 Uhr hinaufgefahren werden – erneut raten die Veranstalter, über Abtenau auf die Postalm zu fahren.
Jeweils um 10 Uhr und um 13:30 Uhr startet eine Gleichmäßigkeitsfahrt der quattrolegenden-Teilnehmer; die historischen Rallyeboliden, verschiedene Prototypen und auch die modernen quattros des Audi RS Club Deutschland können zwischenzeitlich immer wieder bei Demoläufen bewundert werden.
Ab 17 Uhr: Ausklang der AudiWelt und quattrolegende in St. Gilgen