RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Škoda Rallye Liezen

Rallyetest: Baumschlager coacht Walkner

Beide sind Rallyepiloten, der eine auf vier, der andere auf zwei Rädern. Nun haben sich die Wege der beiden ein erstes Mal gekreuzt.

Foto: Harald Illmer, ir7.at

Beide sind Rallyepiloten – der eine allerdings auf vier, der andere auf zwei Rädern. Der 13fache Rallyestaatsmeister Raimund Baumschlager und Matthias Walkner, der Motorrad-Rally-Raid-Weltmeister der Saison 2015. Am Mittwoch haben sich die Wege der beiden Ausnahmemotorsportler in Fuglau ein erstes Mal gekreuzt. Hintergrund des Treffens: Ein erster Rallyetest des Dakar-Piloten Walkner im Škoda Fabia R5 unter der fachmännischen Betreuung von Raimund Baumschlager und seinem BRR-Team.

"Ich bin ein absoluter Autofreak, und es war immer schon ein ganz großer Traum von mir, ein Rallyeauto zu testen. Dass ich jetzt, dank der Unterstützung von Škoda Österreich, auf allerhöchstem Niveau mit einem Topauto die Gelegenheit dazu bekommen habe, ist ein Traum", schwärmte Walkner nach dem Testtag in Niederösterreich. Für den MX3-Weltmeister 2012 im Motocross und zweifachen Dakar-Teilnehmer aus Salzburg war der Test ein erster Schritt zu einem möglichen zweiten Standbein im Motorsport. "Freilich hat in naher Zukunft das Motorrad absolute Priorität, aber für die weitere Zukunft kann ich mir auch ein Leben auf vier Rädern vorstellen", verriet Walkner mit einem Schmunzeln.

"Die Voraussetzungen dafür sind absolut gegeben", stellte Lehrmeister Baumschlager seinem Schüler nach dem ersten Test ein sehr gutes Zeugnis aus. "Wie alle Spitzensportler ist auch Matthias sehr lernfähig und konnte Tipps und Anweisungen sofort umsetzen. Dazu kommt eine große Portion Mut, beispielsweise beim späten Bremsen, und kein Respekt vor höheren Geschwindigkeiten – aber das habe ich irgendwie auch erwartet von Matthias", schilderte Österreichs Rekordstaatsmeister seine äußerst positiven Eindrücke und fügte an: "In manchen Kurven war er wirklich schon sauschnell."

Dabei war zumindest zum Teil auch die jahrelange Rennerfahrung auf dem Motorrad hilfreich. "Beim zügigen und runden Durchfahren eine Kurve, beim Finden der schnellsten Linie oder des richtigen Bremspunktes gibt es durchaus Parallelen zwischen Auto und Motorrad. Vieles andere ist aber völliges Neuland für mich und daher gibt es noch sehr, sehr viel zu lernen von Großmeister Raimund", resümierte der 31jährige nach seinem ersten Test, der übrigens nicht der letzte bleiben wird. Schon in drei Wochen stehen unter der Leitung von Coach Raimund Baumschlager weitere Testkilometer auf dem Programm und danach – als vorläufiger Höhepunkt – ein Einsatz mit dem Fabia R5 als Vorausauto bei der zur österreichischen Meisterschaft zählenden Škoda Rallye Liezen (29./30. September).

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Škoda Rallye Liezen

Weitere Artikel:

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.