RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Škoda Rallye Liezen

Top-motiviert: Heimo zündet wieder den R2

Im Vorjahr verlor Heimo Hinterhofer bei der Skoda Rallye Liezen den sicher geglaubten Titel im Corsa-Cup - ein Jahr später freut sich Heimo erneut auf die selektiven Prüfungen. Nach dem guten Debüt im Adam R2 Cup (Platz 3 beim ersten Start) möchten Heimo und Tina Annemüller am Wochenende wieder Podestluft schnuppern...

Foto:GM Corp.

“Ich bin froh, dass die relativ lange Pause nach der Weiz-Rallye endlich zuende ist“, freut sich Heimo Hinterhofer auf die bevorstehende Skoda Rallye Liezen, die natürtlich auch wieder zum Adam R2 Cup zählt, in dem Heimo heuer erstmals antritt.

Ziemlich genau vor einem Jahr kämpfte er in Liezen nach einer dominanten Saison um den Titel im Corsa Cup. „Und ich habe ihn weggeschmissen - ich hatte über zwei Minuten Vorsprung und bin abgeflogen. Natürlich ärgere ich mich auch heute noch über meinen Flüchtigkeitsfehler.“

Der Liebe zur Skoda Rallye Liezen tut das Vorjahreserlebnis jedoch keinen Abbruch: „Nein, warum auch? Ich war ja selber schuld, die Rallye kann da gar nichts dafür, da hat sich also überhaupt nichts verändert. Diese Rallye taugt mir einfach total gut und ich bin top motiviert.“

Hilfreicher Test mit dem immer noch ungewohnten Adam R2

Zur guten Laune beigetragen hat mit Sicherheit ein erfolgreicher Test am vergangenen Samstag: „Da konnte ich mit dem Adam R2 rund 60 Kilometer abspulen, das hat sehr viel gebracht. Auch wenn wir hier bereits die dritte Rallye im Adam R2 fahren, so ist der Wagen für mich zum Teil noch immer recht neu.Da sind 60 Testkilometer schon ziemlich wertvoll.“

Bei diesem Test war Copilotin Tina Annemüller klarerweise noch nicht im Land: „Sie reist wie bei den beiden Rallyes zuvor aus Deutschland an, um mich zu unterstützen. Wir harmonieren perfekt im Cockpit und ich bin froh, dass ich Tine an Bord habe.“

Die Motivation ist - wie schon im Vorfeld der Rallye Weiz - groß. Schließlich konnten Heimo Hinterhofer und Tina Annemüller bei ihrer ersten Rallye im Adam R2 Cup gleich einmal den dritten Platz belegen. Umso größer war in Weiz die Enttäuschung nach einem Reifenschaden gleich auf der ersten Prüfung. Heimo nickt: „Wir wollten ja versuchen, erneut auf das Cup-Podium zu gelangen - und das war aufgrund des Plattfußes und des damit einhergehenden Rückstands gleich einmal nicht mehr möglich.“ Heimo weiß: „Hier sind die Karten neu gemischt und wir freuen uns beide schon sehr auf diese Rallye.“

Hinterhofer/Annemüller starten auch bei der Waldviertel-Rallye

Eine erfreuliche Neuigkeit kann Heimo Hinterhofer schon vor dem Start der Skoda Rallye Liezen (Freitag 14 Uhr) verkünden: „Wir fahren hier nicht wie ursprünglich geplant unseren letzten Cup-Einsatz dieser Saison - denn wir können nun auch die Waldviertel-Rallye fahren und sind somit beim großen Finale des Adam R2 Cups live dabei. Dafür wollen wir hier in Liezen ordentlich Punkte sammeln - Druck machen wir uns jedoch keinen, denn wir haben ja ganz bewusst die erste Cup-Rallye ausgelassen. Es ist und bleibt unsere erste Saison in diesem Cup und da wollen wir vor allem Erfahrungen sammeln.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Škoda Rallye Liezen

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will