RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Lobeshymnen für 90-köpfiges Starterfeld

Das Rekord-Nennergebnis für die nächstwöchige Rebenland-Rallye verbessert sich noch: Der Ungar Pal Lovasz kommt mit einem brandneuen Hyundai R5.

Foto: duen.hu

Man konnte ihm die Genugtuung ansehen. Leutschachs Bürgermeister Erich Plasch genoss die Glückwünsche im Zuge der Pressekonferenz zur Rebenland-Rallye 2017, welche am vergangenen Dienstag in Graz über die Bühne gegangen war. 89 Nennungen bedeuten für die sechste Auflage des Rallye-Staatsmeisterschaftslaufs am 17. und 18. März rund um Leutschach in der Südsteiermark absoluten Rekord. „Darauf können wir fürwahr stolz sein“, meinte Plasch in seiner Funktion als Organisationsleiter. Um das Lob gleich darauf weiterzugeben. „Das ist das Ergebnis einer tollen Zusammenarbeit mit Wirtschaft, Sponsoren und jedem einzelnen der vielen tatkräftigen Mitarbeiter, die sich seit Jahren unentgeltlich in den Dienst der Sache stellen.“

Plasch weiter: „Die Rebenland-Rallye hat sich zu einem fixen Bestandteil in der österreichischen Motorsport-Szene gemausert. Zu uns kommen die Teilnehmer, weil sie spüren, dass sie hier willkommen sind und wie gute Freunde behandelt werden. Die Akzeptanz durch die Bevölkerung ist überhaupt einer der Hauptfaktoren dafür, dass die Rallye Jahr für Jahr zu einem tollen Erlebnis für die Fans und die Protagonisten wird.“

Dabei wusste der rührige Rallye-Enthusiast, während er diese Worte sprach, noch gar nicht, dass seinem diesjährigen Rebenland-Nennergebnis sogar noch eine Aufstockung auf nunmehr 90 Bewerber wiederfahren sollte. Denn die sportlich ohnehin schon gigantische Ausbeute in der höchsten Kategorie ORM erhielt noch Zuwachs, Durch das Auftauchen einer offensichtlich verloren gegangenen Nennung werden die drei World Rally Cars von Staatsmeister Hermann Neubauer, Gerwald Grössing und Gerhard Aigner nicht von elf bärenstarken R5-Boliden gefordert, sondern letztendlich von zwölf!

Der Ungar Pal Lovasz bringt ein ausgesprochenes Novum an den Start. Vom brandneuen Hyundai i20 R5, der erst letzten September bei der belgischen Ypern-Rallye debütierte, sind weltweit nämlich noch nicht einmal 20 Stück im Umlauf. Umso schöner also, dass einen davon nächste Woche die Fans im Rebenland zu sehen bekommen! Der Teamname, unter dem sich der Ungar für die Rallye beworben hat, klingt mit LP Winner Motorsport schon mal optimistisch. Zumal dahinter ein Mann mit jeder Menge Erfahrung steckt – Manfred Stohl!

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.