RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Rallye-WM in Zahlen


Ergebnis Korsika-Rallye


Pos Fahrer		Team	  	Zeit/Rückstand
 1. Thierry Neuville 	Hyundai		3:22:53.4
 2. Sebastien Ogier 	M-Sport		54.7
 3. Dani Sordo 		Hyundai		56.0
 4. Jari-Matti Latvala 	Toyota		1:09.6
 5. Craig Breen 	Citroen		1:09.7
 6. Hayden Paddon 	Hyundai		2:16.3
 7. Andreas Mikkelsen*	Skoda		8:10.7
 8. Teemu Suninen*	M-Sport 	9:17.0
 9. Stephane Sarrazin	Hyundai 	9:23.6
10. Yohan Rossel*	Citroen 	12:57.1

* = WRC2

Ergebnis Powerstage
1. Jari-Matti Latvala	Toyota		6:02.2
2. Sebastien Ogier	Ford		+0.8
3. Craig Breen		Citroen		+2.1

Ergebnis WRC2
1. Andreas Mikkelsen	Skoda 		3:31:04.1
2. Teemu Suninen	Ford		+1:06.3
3. Yohan Rossel		Citroen 	+4:46.4

WM-Stand WRC Fahrer
 
 1. Sebastien Ogier 	88
 2. Jari-Matti Latvala	75
 3. Thierry Neuville	54
 4. Ott Tänak		50
 5. Dani Sordo		47
 6. Craig Breen		33
 7. Kris Meeke		27
 8. Hayden Paddon	25
 9. Elfyn Evans		20
10. Andreas Mikkelsen	12

WM-Stand WRC Hersteller
 
1. M-Sport Ford 	129
2. Hyundai		105
3. Toyota		79
4. Citroen		68

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Korsika-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung