RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Korsika-Rallye

Ogier: „Jedes Auto kann gewinnen”

Rallye-Weltmeister Sebastien Ogier erwartet bei der Korsika-Rallye einen harten Kampf um den Sieg, bei dem alle vier Hersteller mitmischen werden.

Fotos: RedBullContentPool, Photo4

Drei Rallyes, drei verschiedene Hersteller als Sieger: Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2017 präsentiert sich bisher extrem ausgeglichen. Und das sorgt nicht nur bei den Zuschauern für Begeisterung, wie Weltmeister Sebastien Ogier im Vorfeld der Korsika-Rallye erklärt. "Es ist natürlich in erster Linie für die Fans sehr aufregend, aber auch für uns, denn es haben schon einige Fahrer gezeigt, dass sie um die Spitze kämpfen können", so der Franzose.

"Jedes Team hat ein schnelles Auto, das gewinnen kam. Nur Hyundai ist das bisher noch nicht gelungen, aber sie haben die meisten Bestzeiten gefahren", analysiert der Weltmeister. Daher sieht er vor der ersten Asphaltrallye des Jahres keinen Favoriten. "Ich erwarte an diesem Wochenende einen engen Kampf. Wir kennen die Prüfungen alle sehr gut, daher könnten die Abstände zwischen den Fahrern kleiner werden."

Die Strecken auf Korsika sind für die Fahrer in der Tat bekanntes Terrain. Durch die Verlegung der Rallye ins Frühjahr liegt die letzte Austragung gerade einmal gut sechs Monate zurück, und die Route hat sich im Vergleich zu damals nur marginal verändert. "Es gab nur sieben oder acht Kilometer Straße, für die wir einen neuen Aufschrieb anfertigen mussten. Daher war das eine recht entspannte Woche", blickt Ogier auf die Erkundungsfahrten, auch genannt Recce, zurück.

Der Schlüssel zum Erfolg an diesem Wochenende wird laut dem viermaligen Weltmeister des Reifenmanagement sein. "Die Prüfungen sind ein wenig kürzer, aber durch die höhere Motorleistung werden die Reifen stärker belastet", zieht Ogier einen Vergleich zum Vorjahr. Hinzu kommt: "Der einzige neue Abschnitt bei dieser Rallye fordert die Reifen sehr stark, und das gleich zu Beginn der Rallye", so Ogier über die Sonderprüfung "Pietrosella - Albitreccia", mit der die Rallye am Freitagmorgen eröffnet wird.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Korsika-Rallye

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.