RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Waldviertler Nervenschlacht hält weiter an

Beim Rallyefinale in Horn liegt Raimund Baumschlager nach bisher neun Sonderprüfungen 3,2 Sekunden vor Hermann Neubauer und noch auf Titelkurs. Entscheidung fällt am Nachmittag - Julian Wagner in der 2WD-Meisterschaft souverän.

Fotos: Harald Illmer

Die Entscheidung über den Sieg bei der 37. Rallye Waldviertel im Raum Horn und somit auch um den Staatsmeistertitel 2017 ist auch nach bislang 9 von insgesamt 14 Sonderprüfungen noch offen. Raimund Baumschlager (VW Polo WRC), der nach fünf Prüfungen am gestrigen Tag noch 2,7 Sekunden vor dem regierenden Champion Hermann Neubauer (Ford Fiesta WRC) lag, hat diesen Vorsprung geringfügig auf 3,2 Sekunden ausbauen können. Das Nervenkostüm für beide Titelanwärter ist damit jedoch nicht wirklich entlastet. Denn nur dem Sieger winkt die Staatsmeisterkrone. 12,6 Sekunden dahinter lauert nämlich auch noch immer Niki Mayr-Melnhof (Citroen WRC), der jedoch, um seine Titelchance nützen zu können, wohl darauf hoffen muss, dass sich die beiden vor ihm liegenden Piloten eventuell in den gegenseitigen Ausfall hetzen.

Raimund Baumschlager: „Die Reifen könnten entscheidend sein. Ich fahre eine weiche Mischung, möglicherweise sogar eine zu weiche. Deshalb warten wir auch das Wetter ab. Durch den starken Wind kann die Strecke schneller auftrocknen und die Reifen dadurch schneller überhitzen.“.

Hermann Neubauer: „Leider müssen wir von der Startliste her als erster auf die Strecke gehen. Das ist sicher kein Vorteil. Gegenüber Raimund verlieren wir bergauf ein wenig Zeit. Aber ich bin trotzdem zuversichtlich hinsichtlich Nachmittagsprüfungen. Der 18 Kilometer lange Manhartsberg wird uns gehören.“

Niki Mayr-Melnhof: „Wir greifen weiter voll an, versuchen weiter Druck auszuüben, was anderes bleibt uns ja eh nicht über. Die Stimmung ist gut bei uns. Am Ende schauen wir, was rauskommt.“

Die heutige erste Prüfung SP 6 Glasberg – Brenntenberg wurde im Nachhinein abgebrochen. Opel-Corsa-Pilot Manuel Pfeifer aus der Steiermark musste nach einem Ausritt wegen Verdachts auf eine Wirbelverletzung mit dem Christopherus-Hubschrauber ins Landesklinikum Krems geflogen werden.

Ein wenig klarer gestaltet sich die Titelfrage bereits in der 2WD-Staatsmeisterschaft. Hier hat weiterhin der Oberösterreicher Julian Wagner (Opel Adam) alles im Griff, liegt komfortable 29 Sekunden vor Michael Kogler (Citroen). Der vor der Rallye als Titelfavorit gegoltene Daniel Wollinger (Renault Clio) kommt weiter nicht so richtig vom Fleck, liegt nur an sechster Stelle in der 2WD-Wertung.

Julian Wagner: „Es läuft super für uns, wir haben alles im Griff und sogar noch Reserven. Wir versuchen, den Traum vom Titel zu verwirklichen. Der Vorsprung ist ein gewisses Ruhekissen, trotzdem müssen wir konzentriert bleiben.“

Michael Kogler: „Ich habe heute leider ganz schlecht angefangen, bin erst ab der SP 7 ins Fahren gekommen. Wir können nur versuchen, den Druck halbwegs aufrecht zu erhalten. Aufgeben kommt nicht in Frage.“

Daniel Wollinger: „Wir haben gestern sowohl mit den Dämpfern als auch den Bremsen grobe Probleme gehabt. Heute ist es uns speziell auf der SP 8 ganz gut gegangen. Da habe ich zumindest halbwegs das Gefühl gehabt, schnell Autofahren zu können. Aber leider machen meine Konkurrenten keine Fehler. Im allgemeinen muss ich wohl sagen, dass Schotter nicht unbedingt mein Terrain ist.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.