RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Rallye-ÖM in Zahlen

Rallye Waldviertel 2017, Endstand nach 14 Sonderprüfungen:

1. Raimund Baumschlager/P. Winklhofer A/A VW Polo WRC 1:16:03,9 Std
2. Hermann Neubauer/Bernhard Ettel A/A Ford Fiesta WRC +5,4 Sek
3. Niki Mayr-Melnhof/Leop. Welsersheimb A/A Citroen DS3 WRC +37,0 Sek
4. Christian Schuberth-Mrlik/Ilka Minor A/A Skoda Fabia R5 +2:16,3 Min
5. David Botka/Mark Mesterhazi H/H Skoda Fabia R5 +2:34,4 Min
6. Attila Rongits/Laszlo Hannus H/H Mitsubishi Evo IX +6:30,1 Min
7. Joszef Trencseny/Gabor Verba H/H Skoda Fabia R5 +6:30,9 Min
8. Lielkajis Guntis/Grosus Ivars LV/LV Mitsubishi Evo IX +8:25,5 Min
9. Sebastian Kletzmayr/Martin Tomasini A/A Mitsubishi Evo VII +8:33,2 Min
10. Tomas Kurka/Jakub Oral CZ/CZ Ford Fiesta R5 +9:22,3 Min
11. Julian Wagner/A. Katharina Stein A/A Opel Adam R2 +9:32,6 Min
12. Günter Knobloch/Jürgen Rausch A/A Subaru Impreza +10:07,6 Min
13. Simon Wagner/Gerald Winter A/A Opel Adam R2 +10:16,0 Min
14. Roman Mühlberger/Katja Totschnig A/A Mitsubishi Evo VI +10:49,3 Min
15. Michael Kogler/Andre Kachel A/D Citroen C3 R3 +10:49,4 Min

Sonderprüfungsbestzeiten: Raimund Baumschlager 8, Hermann Neubauer 3, Niki Mayr-Melnhof 3.
Die wichtigsten Ausfälle: Gerald Rigler (Ford Fiesta R5/SP 2/Unfall), Manuel Pfeifer (Opel Corsa/SP 6/Unfall), Jaroslav Orsak (CZ/Ford Fiesta R5/SP 6/Unfall), Robert Zitta (Subaru/SP 8/Technisch).

Endstände in der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft 2017:

ORM: 1. Raimund Baumschlager 121, 2. Hermann Neubauer 117 Punkte, 2. Niki Mayr-Melnhof 98.
ORM-2WD: 1. Julian Wagner 132, 2. Daniel Wollinger 126, 3. Michael Kogler 121.
ORM Junior: 1. Julian Wagner 150 Punkte, 2. Kristof Klausz 87, 3. Christoph Lieb 67.
Historische Staatsmeisterschaft: 1. Kris Rosenberger 111 Punkte, 2. Gert Göberndorfer 55.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster