RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Rallye Zwettl

Sprachlos nicht nur über den Erfolg

Auch eine defekte Intercom konnte Königseder/Holzer im neu aufgebauten Lancia nicht stoppen: Klassensieg und dritter Platz der ARC.

Foto: Thomas Polt

Zahlreiche Stunden, Tage, Wochen wurden nach dem unsanften Ende der Schneerosen-Rallye in den Lancia gesteckt. Nicht nur in die Karosserie, sondern auch in Motor und Getriebe investierten die eifrigen Techniker des Rallye Team Königseder viel Geduld, um die 3. Braustadt-Burg-Rallye Zwettl mit einem standhaften Auto zu bestreiten. Kurz vor dem Start der ersten Sonderprüfung herrschte dennoch Sprachlosigkeit, da die Sprechanlage das Zeitliche gesegnet hatte.

Der Defekt konnte kurzerhand nicht behoben werden, und so wurden Stimmbänder und Ohren bis an deren Belastungsgrenze ausgereitzt. Da auch weitere Improvisationsversuche nicht belohnt wurden, herrschten auch auf den restlichen drei Vormittagsprüfungen laute Ansagen im Cockpit vor. Im Mittagsservice konnte das Problem dank der Hilfe der Teamkollegen des MSC Schenkenfelden behoben werden, und auch Stimme und Gehör erholte sich rasch.

Am Nachmittag lief alles rund, und so konnte das Team trotz zuvor mangelhafter Verständigung acht von acht möglichen Bestzeiten in der Historic-Wertung für sich verbuchen. Schlussendlich stand der erste Platz in der Klasse 6.6, der Sieg in der Historic-Wertung, der dritte Platz in der ARC und der Sieg in der Co-Piloten-Wertung der JARC fest. Im Gesamtklassement reihte sich das Rallye Team Königseder auf Platz zwölf ein, lediglich sieben Zehntelsekunden hinter dem elften. Eine Sekunde fehlte auf einen Top-Ten-Platz.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Rallye Zwettl

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.