RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Rallye Zwettl

Walter Mayer: Endlich wieder mal im Ziel

Die Negativ-Serie ist endlich gerissen: Der Gießhübler holte bei der Rallye Zwettl Gesamtrang vier und Platz zwei in der Klasse - Am Ende fehlten ihm nur acht Zehntel auf das Podium.

Fotos: Daniel Fessl, Walter Vogler/Weitsicht.cc

Der Leidensweg ist vorerst mal gestoppt! Nach einer schon fast unglaublichen Serie an Ausfällen wegen technischer Defekte, sah Walter Mayer gestern endlich mal wieder die Zielflagge, belegte mit seinem Co-Pilot Jürgen Heigl auf dem Peugeot 208 T16 R5 bei der Braustadt-Burg Rallye Zwettl den vierten Gesamtrang und Platz zwei in seiner Klasse – dabei fehlten dem Gießhübler am Ende nur acht Zehntel auf einen Platz am Podium.

Mayer ging im Waldviertel erstmals mit einem stark veränderten Setup an den Start. Und schon in den ersten Prüfungen war mit freiem Auge sichtbar, dass das Fahrverhalten seines Peugeot ein anders ist, als bei den letzten Rallyes. Dies wirkte sich naturgemäß auch auf den Speed des Niederösterreichers aus, der sich am Ende des Tages mit einer Zielankunft selbst belohnte.

Walter Mayer: „Wir haben im Vorfeld der Veranstaltung sehr hart am Fahrwerk gearbeitet, haben vieles verändert. Schon bei den Tests war ein Aufwärtstrend spürbar. Und der hat sich jetzt auch im Bewerb bestätigt. Ich bin jetzt einmal froh, dass das Auto auch im Renntrimm fahrbar ist, und die Serie der Ausfälle mal gestoppt werden konnte. In Anbetracht dieser Tatsache hält sich diesmal auch mein Ärger über den so knapp verpassten Podestplatz in Grenzen – die Freude über die Zielankunft überwiegt eindeutig."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Rallye Zwettl

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert