RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-EM: News

Neuer Polo R5 an Erstkunden ausgeliefert

Raimund Baumschlager hat in Hannover als erster Kunde den neuen Volkswagen Polo R5 in Empfang genommen: Erster Start noch in diesem Jahr geplant.

Bildquelle: Volkswagen Motorsport

Rund einen Monat nach der Wettbewerbspremiere des Polo R5 bei der Rallye Spanien hat Volkswagen-Motorsport in Hannover das erste Kundenfahrzeug an das Team Baumschlager Rallye & Racing (BRR) ausgeliefert. Teambesitzer Raimund Baumschlager war als Testfahrer selbst in die Entwicklung des Fahrzeugs eingebunden und nahm das Fahrzeug höchstpersönlich entgegen.

"Mit dem Polo GTI R5 beginnt ein neues Kapitel für Volkswagen", sagt Volkswagen-Motorsport-Direktor Sven Smeets. "Nach der Homologation durch den Automobil-Weltverband FIA und der erfolgreichen Wettbewerbspremiere mit dem Podestplatz von Petter Solberg in Spanien ist die Auslieferung des ersten Fahrzeugs an einen Kunden der nächste Meilenstein."

Juliane Gründl, Vertriebsleiter bei Volkswagen-Motorsport, ergänzt: "Mit der Übergabe des ersten Polo GTI R5 geht das neue Kundensport-Projekt bei Volkswagen in die nächste Phase. Wir arbeiten derzeit nicht nur intensiv an der Produktion weiterer Fahrzeuge, auch die für den weltweiten Vertrieb von Ersatzteilen nötige Logistik steht." Noch 2018 sollen insgesamt zehn weitere Fahrzeuge an Kunden aus Belgien, Italien, Finnland, Paraguay, Portugal und Schweden übergeben werden. Ab 2019 ist die Fertigung und der Vertrieb in alle Welt von jährlich rund 30 bis 40 Polo R5 vorgesehen.

Das Team BRR plant Einsätze mit dem Polo R5 schwerpunktmäßig in der Rallye-Europameisterschaft (ERC), die 2019 aus acht Läufen besteht. In diesem Championat bilden die sogenannten R5-Fahrzeuge die Top-Kategorie. In der U28-Wertung für junge Nachwuchsfahrer sind sie sogar vorgeschrieben. "Zwei Polo GTI R5 sind bereits fest für die ERC eingeplant. Für den dritten haben wir mindestens eine Handvoll Interessenten", sagt Baumschlager mit Blick auf die kommenden Einsätze.

"Wir haben viele Anfragen von Kunden, die eng mit Volkswagen verbunden sind und es sehr begrüßen, dass jetzt ein Rallyeauto der Marke zur Verfügung steht", so Baumschlager weiter. "Den ersten Einsatz feiert der erste Polo GTI R5 von BRR bereits am 01. Dezember beim Prager Rallyesprint.

Weil in der Europameisterschaft auf Asphalt und auf Schotter gefahren wird, hat Baumschlager für seine Polo GTI R5 die entsprechenden Komponenten für beide Fahrzeugkonfigurationen - zum Beispiel unterschiedliche Fahrwerke - gleich mitbestellt. "Für uns ist wichtig, dass auch die Ersatzteilversorgung perfekt funktioniert", ergänzt der 14-malige österreichische Rallye-Staatsmeister, der an diesem Samstag seinen 59. Geburtstag feiert. "Auch in diesem Punkt habe ich vollstes Vertrauen in Volkswagen-Motorsport."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten