RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Austrian Rallye Legends 2018

Schon wieder Todessturz in Admont!

Die Austrian Rallye Legends 2018 mussten nach einem schweren Unfall im Ortsteil Weng mit Todesfolge vorzeitig abgebrochen werden.

Fotos: Daniel und Dominik Fessl

Fassungslosigkeit und große Bestürzung herrschen, seit am Samstag Nachmittag die fünfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends jäh beendet wurde: Rund 300 Meter nach dem Start der Sonderprüfung Weng kam der Renault Alpine des Ehepaars Albert und Elke Bellschan von Mildenburg auf der gesperrten Gemeindestraße zwischen Lauferbauerbrücke und dem Buchauer Sattel von der Strecke ab und prallte gegen einen Baum. Der 64jährige Tiroler erlag noch am Unglücksort seinen Verletzungen, seine Ehefrau Elke wurde nach der ärztlichen Erstversorgung per Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht.

Albert Bellschan von Mildenburg gab einst bei der Safari-Rallye sein Debüt als Rallyepilot, nach einer längeren Pause kehrte er vor drei Jahren ins Cockpit zurück. Der ihn dabei begleitende Spitzen-Co-Pilot Bernhard Ettel bezeichnete Bellschan von Mildenburg als besonnenen Fahrer und konnte den tragischen Unfall kaum fassen. Das Organisationsteam der Austrian Rallye Legends spricht den Hinterbliebenen sein Beileid aus. Schon vor zwei Jahren ereignete sich bei der gleichen Veranstaltung ein Todesfall.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Austrian Rallye Legends 2018

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.