RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Clásico Isla Mallorca

Rosenberger ist reif für die Insel

Die Motorsportsaison beginnt für das Histo-Meister-Duo Rosenberger/Ettel am 7. März im Süden, bei der Rally Clásico Isla Mallorca.

Während die Rallyefans in Österreich der Fortsetzung der Saison im steirischen Rebenland entgegenfiebern, steht für Neo-Steirer Kris Rosenberger und seine Co-Pilotin Kristina Ettel die nächste Aufgabe bereits etwas früher an: Mit dem bewährten, siegreichen Meister-Porsche 911 nimmt das Duo die Rally Clásico Isla Mallorca in Angriff. Was nach südlichem Urlaubsflair und Entspannung klingt, wird aber vielmehr eine beinharte Aufgabe für die regierenden österreichischen Histo-Meister.

"Die internationale Konkurrenz ist groß, die Leistungsdichte hoch, es sind viele gute Teams mit starken Autos am Start; so gesehen also gleich eine ordentliche Herausforderung für die Saison 2018", gesteht Kris Rosenberger, der sich allerdings perfekt vorbereitet in das Abenteuer auf den Balearen wagt: "Ich hab die beste Beifahrerin am heißen Sitz, und mein Porsche kommt von einer ausführlichen Motorrevision. Die Jungs von Weitec Tuning rund um Toni Weissenböck haben ganze Arbeit geleistet und neben ein paar PS auch einige überflüssige Kilos gefunden. Zudem ist das Ding jetzt richtig laut, also werden wir nicht nur schnell, sondern auch extrem spektakulär unterwegs sein."

Die Rallye ist aber nicht nur durch die starke Konkurrenz eine echte Herausforderung, auch die Strecken selbst haben es in sich: "Zwar hundert Prozent Asphalt, aber extrem selektiv mit vielen Spitzkehren, wirklich sensationell; drei Tage geht es zur Sache, auch Nachtsonderprüfungen sind dabei, sogar der Auftakt wird gleich in der Nacht gefahren", weiß Kris Rosenberger. "Ich hoffe, meine Augen sind noch so gut wie früher, denn an und für sich liegt mir das Fahren in der Nacht sehr."

Bei der Zielsetzung ist Kris Rosenberger wie immer nicht zimperlich und erklärt mit einem Schmunzeln: "Wir wollen auf jeden Fall auf das Stockerl fahren. Außerdem haben dort in den letzten Jahren immer unsere deutschen Freunde gewonnen, das sollten wir also schon ändern. Ich bin ja außerdem nicht zum ersten Mal auf einer Insel; Korsika habe ich immer sehr gerne gehabt. Jetzt hoffen wir nur noch, dass es nicht schneit, im Moment gibt's nämlich auch auf Mallorca äußerst tiefe Temperaturen. Das wäre ziemlich blöd, denn Winterreifen haben wir keine."

News aus anderen Motorline-Channels:

Clásico Isla Mallorca

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.