RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Hojas: „Je schwieriger, desto spannender“

Das einzige Damenteam in der Nennliste der Rebenland-Rallye blickt mit Vorfreude auf die schwierigen Prüfungen in den Weinbergen.

Fotos: Dominik & Daniel Fessl

Die lange Zeit des Wartens hat für das Opel Hojas Rallye Team NÖ ein Ende. Denn am 16. und 17. März heulen in der südsteririschen Weinstraße wieder die Motoren. Der zweite Lauf der Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft wird für Viktoria Hojas, ihre Copilotin Claudia Dorfbauer und den 218 PS starken Opel Corsa OPC namens „Seppi“ der erste Einsatz in diesem Jahr sein, da die Jännerrallye nicht zum Opel Cup zählte.

Im Rebenland gibt sich wie immer das „Who is who“ des heimischen Rallyesports die Ehre. Ein stark besetztes Starterfeld mit 97 Teilnehmern, darunter knapp 19 Autos der Top-Kategorien und ein Damenteam werden auch heuer tausende Zuschauer in die Weinberge der „steirischen Toskana“ locken. Jedoch zählt die Rallye im Raum Leutschach auch zu den schwierigsten Bewerben in Österreich. Tausende Kurven, gepaart mit zahlreichen unübersichtlichen Kuppen und viel Splitt sorgten schon in der Vergangenheit für so manch unfreiwillige „Weinpressung“.

Doch genau darauf freut sich die einzige Pilotin im Feld: „Je schwieriger die Bedingungen sind, umso mehr freue ich mich drauf. Denn genau das liegt mir. Sei es das Wetter, oder der Untergrund. Die Winterpause dauert nun schon eine gefühlte Ewigkeit. Umso größer ist bei mir und meiner Copilotin die Vorfreude auf die Rebenland-Rallye. Natürlich werden wir versuchen, uns erneut zu steigern und möglichst schnell, aber auch sicher unterwegs zu sein. Denn die Rebenland-Rallye verzeiht fast keine Fehler. Das Wichtigste ist jedoch Spaß beim Fahren zu haben, was mit meiner Copilotin sicherlich kein Problem sein wird, da wir uns im Cockpit genauso gut verstehen, wie außerhalb. Und natürlich ins Ziel zu kommen und möglichst viele Punkte für den Cup zu sammeln.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

Weitere Artikel:

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft

In memoriam Waldemar Benedict

Galerie: In memoriam Waldemar Benedict

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl gedenkt dem großen Charakterkopf Waldemar Benedict mit einer Zusammenstellung seiner schönsten Fotos mit "Benno".

ARC, Rallye Weiz: Vorschau

„Satellitenduell“ bleibt spannend

Auch bei der Rallye Weiz (18 und 19. Juli) wird Max Maier im Serienauto von Lukas Dirnberger im Rally4 „gejagt“. Insgesamt starten beim vierten ARC-Lauf 26 Teams der Austrian Rallye Challenge.

Waldemar Benedict 1965-2025

Waldemar Benedict verstorben

Plötzlich und unerwartet ist Waldemar Benedict mit 60 verstorben. Carl Wolfgang Stubenberg gedenkt seinem Geschäftspartner und besten Freund.

ARC, Rallye Weiz: Vorschau C. Zellhofer

Zellhofer will Siege in ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer versucht in Weiz mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX in der TEC7 ORM2 sowie in der ARCP en Gesamtsieg einzufahren - dazu möchte er in der Gesamtwertung in die Top 10.

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).