RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: Buchtipp

Alles über die WRC-Saison 2018

Mit Neuville, Ogier und Tänak kämpften die drei besten Fahrer auf unterschiedlichen Autos um den Titel. WRC-Rückblick 2018 in Buchform.

Die WRC-Saison 2018 wird vor allem wegen eines fesselnden Dreikampfs in die Geschichte eingehen. Mit Thierry Neuville im Hyundai, Sébastien Ogier im M-Sport-Ford und Ott Tänak im Toyota kämpften die drei besten Fahrer auf unterschiedlichen Autos um den WM-Titel. Bei ihrer Reise rund um den Globus begeisterte die WRC Millionen von Zuschauern an der Strecke und sogar noch mehr online.

„Rallying 2018 – Moving Moments“ ist eine beeindruckende Zusammenfassung der WM-Saison 2018 in Wort und Bild. Die besten McKlein-Fotos des Jahres zeigen die Action und Emotionen von allen 13 Läufen, gleichzeitig führen den Leser kurzweilige Berichte in deutscher und englischer Sprache durch die spannungsgeladene Saison.

Darüber hinaus erlauben die „Moving Moments“ einen etwas anderen Blick auf den WRC-Zirkus – sie zeigen die Vergangenheit, Gegenwart und sogar die Zukunft unseres faszinierenden und einzigartigen Sports. Neu dazu kommt in diesem Jahr ein Rückblick auf die Deutsche Rallyemeisterschaft.

Technische Daten:

Verlag: McKlein Publishing / Verlag Reinhard Klein GbR
Autoren: Anthony Peacock, Colin McMaster, Reinhard Klein
Format: 29,7 x 21 cm, Hardcover
Seiten: 288
Fotos und Grafiken: 575 in Farbe und 3 in Schwarzweiß
Sprachen: Deutsch & Englisch
ISBN: 978-3-947156-03-0
Preis: 49,90 Euro
Weitere Infos und Bestellmöglichkeit nach Klick auf diesen Link.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück