RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Katalonien-Rallye

Latvala führt den Samstag an

Jari-Matti Latvala übernachtet auf Platz eins, kommt jedoch unter Druck durch Ogier. Dieser und Loeb stürmen die Top 3.

SP14: Latvalas Vorsprung schrumpft

SP14 bereitete einigen Fahrern Probleme: In den engen Kurven würgte eine Vielzahl an Fahrern ihre Fahrzeuge ab. Zweitschnellster am Strand von Salou war Sebastien Ogier, der den Rückstand auf Jari-Matti Latvala auf 4,7 Sekunden verkürzte. Loeb ist mit acht Sekunden Rückstand auf den Finnen Dritter. Elfyn Evans liegt mit 9,8 Sekunden Rückstand auf Platz vier vor Thierry Neuville, dem nur noch 12,7 Sekunden auf die Spitze fehlen.

Das Zwischenergebnis

1. Jari-Matti Latvala (Toyota) 2:35:01,8
2. Sebastien Ogier (Ford) +4,7 Sekunden
3. Sebastien Loeb (Citroen) +8,0
4. Elfyn Evans (Ford) +9,8
5. Thierry Neuville (Hyundai) +12,7
...
8. Ott Tänak (Toyota) +1:00,7 Minuten

Pechvogel des Samstags ist Ott Tänak, der vor seinem Reifenschaden die Rallye Spanien dominiert hatte. Jetzt fährt der Este den Toppiloten und voraussichtlich auch seinen Titelhoffnungen hinterher. In Salou fuhr Tänak die schnellste Zeit.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Katalonien-Rallye

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.