RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Rallye Monte-Carlo

Mixed Conditions

Während für den Weltmeister alles nach Plan läuft, plagen sich seine ärgsten Verfolger mit technischen Defekten herum.

Fotos: Red Bull Content Pool

Weltmeister Sebastien Ogier (Ford) bestimmt am Freitag bei der Rallye Monte Carlo das Geschehen und hat nach fünf von 17 Sonderprüfungen einen beruhigenden Vorsprung. In der Gesamtwertung liegt der Franzose nach der Vormittagsschleife 40,4 Sekunden vor Ott Tänak (Toyota), Dritter ist Dani Sordo (Hyundai, +47,5 Sekunden).

"Insgesamt war es keine schlechte Schleife, allerdings war es trockener als wir erwartet hatten", sagt Ogier. "Das war für meine supersoften Reifen nicht so gut, daher sind wir auf Nummer sicher gegangen." Der fünfmalige Weltmeister hatte die erste Wertungsprüfung des Tages gewonnen, die weiteren Prüfungen gewannen Tänak und Elfyn Evans (Ford).

Trotz des dritten Rangs von Sordo verlief der Freitagvormittag für Hyundai ernüchternd, denn ihre beiden WM-Anwärter Thierry Neuville und Andreas Mikkelsen werden Monte Carlo mit nur wenigen WM-Punkten verlassen. Neuville verlor bei der ersten Sonderprüfung des Tages durch einen Reifenschaden weitere Zeit und liegt nach seinem Ausrutscher am Donnerstagabend in der Gesamtwertung schon 4:50,3 Minuten hinter Ogier zurück.

Noch schlimmer lief es für seinen Teamkollegen Andreas Mikkelsen. Der Norweger, der nach der dritten Sonderprüfung noch auf Gesamtrang drei gelegen hatte, konnte zur nächsten Prüfung nicht mehr antreten. Eine defekte Lichtmaschine legte seinen Hyundai i20 WRC lahm, Mikkelsen musste daher am Freitag aufgeben und kann nach einem wahrscheinlichen Neustart unter Rally-2-Reglement nur noch auf Punkte aus der Powerstage hoffen.

Auch im Lager von Citroen gab es hängende Köpfe. Kris Meeke kam nach seinem Ausrutscher am Vortag auch heute Vormittag nicht richtig in Fahrt und hat bereits einen Rückstand von 2:45,1 Minuten auf Ogier. Teamkollege Craig Breen musste sich mit defekten Bremsen durch die Prüfungen schleppen. "Ich habe eine Stein getroffen, dabei ist irgendwas kaputt gegangen", berichtete der Ire nach der ersten Wertungsprüfung des Tages. Sein Rückstand auf die Spitze beträgt mehr als fünf Minuten.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Rallye Monte-Carlo

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg