RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Wales Rally GB

Teemu Suninen im Wales-Shakedown vorne

Der dritte M-Sport-Pilot düpierte im letzten Versuch die drei Führenden Evans, Latvala und Ogier; kein Auftakt nach Maß für Tänak.

Der öffentliche Teil der Wales Rally GB begann am Donnerstag für einen der drei WM-Anwärter gleich mit einer Schrecksekunde: Im Shakedown verbremste sich Ott Tänak (Toyota) und rutschte in den Straßengraben. Zwar konnte der Este die Fahrt fortsetzen, nachdem einige Zuschauer mit vereinten Kräften die Hinterachse des Yaris WRC ausreichend belastet hatten, er musste den demolierten Wagen aber zur Reparatur in die Servicezone zurückbringen, wo die Mechaniker alle Schäden beheben konnten.

Tänak berichtete, wie es zu seinem Abflug gekommen war: "Ich hatte ein elektrisches Problem mit den Scheibenwischern. Vor der Kurve hat damit etwas nicht gestimmt, und ich habe versucht, sie in Position zu bringen. Als ich hinausgeblickt habe, war die Kurve schon da, und ich war viel zu schnell. Ich hätte mich auf meine eigentliche Arbeit konzentrieren sollen."

Tänak nahm den Abflug also auf seine Kappe. Zum Glück wurde sein Yaris WRC bei dem Unfall nur leicht beschädigt. "Es gab ein kleines Loch in der oberen Ecke des Kühlers, wodurch Wasser auslief. Ich konnte es reparieren und weiterfahren", sagte der zuletzt so dominante Este.

Vorjahressieger Elfyn Evans, Sébastien Ogier (beide M-Sport) sowie Jari-Matti Latvala (Toyota) absolvierten den 3,37 Kilometer langen Shakedown namens Clocaenog alle in der Zeit von 2:01,4 und teilten sich damit vorübergehend Platz eins. Citroën-Pilot Craig Breen im C3 WRC folgte mit nur 0,1 Sekunden Rückstand auf Platz vier.

Fünfter und damit bester Hyundai-Fahrer war zu diesem Zeitpunkt Thierry Neuville (+ 0,4 Sekunden). Als alle schon dachten, der Shakedown wäre gelaufen, ging Teemu Suninen (M-Sport) noch einmal auf die Strecke und unterbot die Zeiten von Evans, Latvala und Ogier um 0,2 Sekunden – Platz eins für den Finnen!

Top 10 des Shakedowns:

 1. Teemu Suninen       M-Sport  2:01,2 Minuten
2. Elfyn Evans M-Sport + 0,2 Sekunden
Jari-Matti Latvala Toyota + 0,2
Sébastien Ogier M-Sport + 0,2
5. Craig Breen Citroën + 0,3
6. Thierry Neuville Hyundai + 0,6
7. Mads Østberg Citroën + 0,7
8. Esapekka Lappi Toyota + 1,0
9. Hayden Paddon Hyundai + 1,4
10. Andreas Mikkelsen Hyundai + 1,9

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Wales Rally GB

Weitere Artikel:

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.