RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Wales Rally GB

Sebastien Ogier gewinnt in Wales

Sebastien Ogier konnte sich gegen Jari-Matti Latvala durchsetzen und gewinnt somit seine 45. WM-Rallye.

Der Kampf um den Titel in der Rallye-Weltmeisterschaft 2018 spitzt sich zu. Sebastien Ogier (Ford) gewann am Sonntag die Großbritannien-Rallye in Wales und feierte damit seinen vierten Saisonsieg. Da der WM-Führende Thierry Neuville (Hyundai) nach einem Ausrutscher am Samstag nur auf Platz fünf ins Ziel kam und Ott Tänak (Toyota) durch einen Defekt die Top 10 verpasste, war Ogier der große Gewinner des drittletzten WM-Laufs.

Tänak hatte nach einer bisher überzeugenden Vorstellung die Rallye mit mehr als 40 Sekunden Vorsprung angeführt und lag auf Kurs zu seinem vierten Sieg in Folge. Doch dann streikte auf der 16 SP die Technik seines Toyota Yaris WRC. Nach einer harten Landung nach einem Sprung war der Kühler leck geschlagen.

Auf der elften SP erwischte es den WM-Führenden Neuville. Auf Position zwei liegend, rutsche der Belgier in einer Rechtskurve von der Strecke. Erst nach mehr als 40 Sekunden konnte sich Neuville mit Hilfe einiger Zuschauer aus dem Straßengraben befreien, fiel aber auf Rang acht zurück.

"Irgendwann musste das passieren, wenn man seit Beginn des Jahres am Limit fährt. Das war mein erster richtiger Fehler seit Monte-Carlo", erklärte Neuville den Ausrutscher. Mit Platz fünf betrieb er am Ende erfolgreiche Schadensbegrenzung.

Damit schien der Weg frei für Ogier, der aber hart gegen Jari-Matti Latvala (Toyota) kämpfen müssen, der drei Sonderprüfungen vor dem Ende sogar knapp in Führung lag. Im Ziel hatte dann aber Ogier die Nase um 10,6 Sekunden vorne. Mit 35,5 Sekunden Rückstand fuhr Latvalas Teamkollege Esapekka Lappi auf Rang drei.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Wales Rally GB

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht