RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Wales Rally GB

Loeb bei Wales-Testfahrten am Steuer

Citroën nutzte Testfahrten für die Wales Rally GB unter anderem dazu, Sébastien Loeb weitere Kilometer im C3 WRC zu ermöglichen.

Vor der Wales Rally GB an diesem Wochenende absolvierten die Werksteams in der Vorwoche Testfahrten, bei denen Citroën damit überraschte, dass auch Sébastien Loeb ins Lenkrad greifen durfte, wenngleich er die WM-Rallye selbst natürlich nicht fahren wird.

Der neunfache Rallyeweltmeister hat in dieser Saison die Mexiko- und die Korsika-Rallye bestritten und wird Ende Oktober bei der Katalonien-Rallye einen weiteren Wettbewerbseinsatz im Citroën C3 WRC absolvieren. Im Rahmen der Vorbereitungen darauf hat es der französische Hersteller dem namhaften Gaststarter nun ermöglicht, zusätzliche Kilometer auf Schotter zu sammeln.

"Er war seit Mexiko mit dem C3 WRC nicht mehr auf Schotter unterwegs, somit war es einfach sinnvoll", erklärte ein Sprecher der Marke Loebs Testeinsatz. Bei der angesprochenen Mexiko-Rallye im März lag Loeb zwischenzeitlich in Führung, bevor er sich einen Reifenschaden einfing und auf Platz fünf ins Ziel kam. Bei dem Asphaltlauf auf Korsika schied er nach Unfall aus.

Bei den Testfahrten in Wales war Citroën vorige Woche nicht allein. Eine offizielle Zeitnahme gab es zwar nicht, handgestoppt ging die Bestzeit dem Vernehmen nach an Toyotas Titelkandidaten Ott Tänak, der drei Rallyes vor Schluss der Saison nur 13 Punkte hinter Tabellenführer Thierry Neuville (Hyundai) liegt.

Sébastien Ogier (M-Sport) ist ebenfalls noch im Kampf um den WM-Titel 2018 dabei und setzt sich vor dem britischen Lauf selbst unter Druck, indem er von ihm bereits als letzte Chance spricht. Citroën tritt in Wales mit Craig Breen und Mads Østberg an. Loebs vorerst letzter Rallyeeinsatz auf WM-Niveau erfolgt dann in drei Wochen.

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Wales Rally GB

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten