RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gruppe B-Legenden in Melk: Legenden leben länger...

Die Gruppe B-Legenden sind in der malerischen Wachau bestens angekommen - ein Motorsport-Spektakel, das seinesgleichen sucht...

Fotos: Walter Vogler/weitsicht.cc

Die Vorbereitungen für die Gruppe B Rallyelegenden 2018 in Melk und der Wachau waren sowohl für Koop Live Marketing, als auch für das Organisationsteam der Gruppe B Legenden eine Herausforderung. Schließlich galt es in neuer Partnerschaft eine komplett neue Showveranstaltung zu organisieren und dies in alter Qualität. Seit Samstagabend steht fest, dass dies gelungen ist.

Rund 20.000 Fans pilgerten nach ersten Schätzungen in das Tal der Marillen um das 120 Teilnehmer starke Feld, welches sich aus Rallye-Boliden aus 40 Jahren zusammensetzt zu bestaunen. Und dies in einer der schönsten Landschaften Österreichs – der wunderbaren Wachau. Vom Mini Cooper, über Ford Escort, Lancia Delta, Opel Ascona, bis hin zum monströsen Audi S1 war alles dabei, was die Herzen der Rallyefans höher schlagen lässt. Als Bühne dienten selektive Sonderprüfungen in den Weinbergen der Wachau, dem ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Wachauring und dessen Umgebung, sowie in der Stadt Melk.

Leichter Regen am Freitagvormittag machte die Prüfungen nördlich der Donau zu einer Herausforderung, der nicht alle Lenkradartisten Herr wurden. Zu beklagen waren aber nur Kaltverformungen an den Autos. Das Finale des ersten Tages fand wie immer am Wachauring statt. Die „Nacht des Donners“ übertraf alle Erwartungen. Schon das Showprogramm mit legendären Tourenwagen, einem Supermoto-Rennen und einer Driftshow suchte seinesgleichen. Spätestens als die ersten Rallyefahrer ihre Boliden artgerecht um den Wachauring zirkelten, war die Stimmung der Fans auf ihrem Höhepunkt angekommen.

Auch der Samstag hatte es in sich, denn wieder galt es drei verschiedene Prüfungen zu meistern, ehe mit dem „Hexenkessel“ die Gruppe B Rallyelegenden 2018 ihr Grande Finale erlebten. Und dies im wahrsten Sinne des Wortes. Auch hier tummelten sich tausende Menschen und belohnten die Lenkrad-Dompteure mit tosendem Applaus.

„Wir freuen uns über das positive Feedback der Fahrer und Fans. Wir haben viele Anregungen bekommen, wie wir diesen einzigartigen Event ausbauen können. Unser Dank gilt allen Helfern und und Unterstützern, ohne die solch eine Veranstaltung nicht zu meistern wäre. Natürlich wird man alles daran setzten, bei den Gruppe B Rallyelegenden 2019 die heurige Rallyeshow noch einmal zu übertreffen“, sind sich die Veranstalter Robert Prasch von Koop Live Marketing und Peter Freisinger vom Organisationsteam der Gruppe B Rallyelegenden einig.

Auch das Resümee des Stadtrates der Stadt Melk, Peter Rath war positiv: „Es war eine klare Herausforderung, schon in der Vorbereitung. Wir haben viel Kraft und Mühe investiert, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Es ist aus meiner Sicht eine wunderschöne Veranstaltung und ich bin froh, dieses hier in Melk haben zu dürfen. Die Menschen haben Freude und die Organisation hat perfekt funktioniert. Ich möchte mich bei allen Blaulichtorganisationen bedanken und bei den Fahrern, die unglaublich diszipliniert waren.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Gr.-B-Legenden 2018

Weitere Artikel:

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs

ARC, Rallye Weiz: Vorschau C. Zellhofer

Zellhofer will Siege in ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer versucht in Weiz mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX in der TEC7 ORM2 sowie in der ARCP en Gesamtsieg einzufahren - dazu möchte er in der Gesamtwertung in die Top 10.

In memoriam Waldemar Benedict

Galerie: In memoriam Waldemar Benedict

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl gedenkt dem großen Charakterkopf Waldemar Benedict mit einer Zusammenstellung seiner schönsten Fotos mit "Benno".

TEC7 ORM/ARC, Weiz: Opening Party

Zünftige Rallye-Show zu späterer Stunde!

Eine coole Opening-Party mit Live-DJ und attraktiven Grid-Girls in der Europaallee gehört schon zum Standardprogramm der Rallye Weiz / Neu ist hingegen der Zeitpunkt – am morgigen ersten Renntag und erst ab 21 Uhr

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).