RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Perger Mühlstein-Rallye

Panhofer mit neuem Co im "Wohnzimmer"

Nach seinem unfallbedingten Ausfall bei der Lavanttal-Rallye möchte Franz Panhofer (Toyota) mit einem neuen Beifahrer durchstarten.

Für Franz Panhofer, der bei der Lavanttal-Rallye nach Unfall ausgeschieden ist, beginnt am Samstag mit der Mühlstein-Rallye im Raum Perg, dem vierten Lauf zur Austrian Rallye Challenge, ein neues Kapitel in der Saison 2019 – wieder mit neuem Beifahrer, denn Dieter Lampl musste wegen eines schweren Unfalls absagen.

Damit sind die gleichen Voraussetzungen gegeben, die Panhofer im Vorjahr mit Bravour bewältigte, als er seinen "historischen" Sieg einfuhr. Auch damals saß mit Christian Baier ein Debütant mit ihm im Cockpit seines Toyota Corolla AE86. Am Samstag wird es in seinem "Wohnzimmer" Peter Kolm sein, ein 56jähriger Zwettler, der mit Konrad Friesenegger (Opel Kadett) und Reinhard Lueger (Fiat) reichlich Erfahrung als Co-Pilot gesammelt hat.

"Das Vertrauen in meinen neuen Beifahrer ist genauso groß wie es im Vorjahr mit Christian war, und ich bin überzeugt, dass auch wir gut zusammenpassen werden. Das Auto, das nach dem Crash im Lavanttal wegen eines schleichenden Patschen vorne rechts ein wenig verbogen war – es hat sich nur um Zentimeter gehandelt, dass ich nicht mehr auf die Strasse zurückkam – wurde komplett zerlegt und von Karl Trisko neu aufgebaut, wobei alle Fahrwerksteile gewechselt wurden", so Panhofer zur Ausgangssituation.

16 historische Autos sind am Samstag um 12:10 Uhr in Münzbach am Start, wobei für Panhofer gleich die erste Sonderprüfung zur Nagelprobe wird. Panhofer: "Diese neue Prüfung nach St. Thomas über 11,56 km ist 'tricky', birgt einige Fallen, da muss man schon sehr aufpassen." Seine direkten Gegner im Kampf um einen Spitzenplatz sieht Panhofer in der Klasse 6.4, denn für eine Wiederholung des Gesamtsieges sind die Ford Escort RS 2000 von Hans-Georg Lindner, Kurt Niederreiter und Max Lamplmaier sowie der Lancia Integrale 16V von Günter Königseder wohl zu stark.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Perger Mühlstein-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat