RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Ogier vor Entscheidungstest

Citroen rüstet im WM-Kampf auf und verschreibt dem C3 WRC ein Update an der Aufhängung - Ogier, Lappi und Camilli werden es intensiv testen.

Der sechsmalige Rallye-Weltmeister Sebastien Ogier wird diese Woche mit seinen Teamkollegen nach Wales reisen, um im Vorfeld der Rallye Großbritannien wichtige Testfahrten durchzuführen. Dieser Test wird entscheiden, ob sein Citroen C3 WRC für diesen Lauf mit Aufhängungs-Updates ausgestattet wird.

Der französische Hersteller hat für Ogier und seinen Teamkollegen Esapekka Lappi eine überarbeitete Aufhängung bereitgestellt. Allerdings werden erst die dreitägigen Testfahrten entscheiden, ob die neuen Teile auch im Wettbewerb am Fahrzeug angebracht werden.

Citroen arbeitet bereits seit der ersten Saisonhälfte an den Updates für Aufhängung und Chassis. Ursprünglich sollten sie bereits bei der Rallye Finnland 2019 zum Einsatz kommen. Teamchef Pierre Budar sagt, dass nun die Fahrer entscheiden sollen. Ogier, Lappi und Testfahrer Eric Camilli werden bei den Testfahrten im Einsatz sein.

"Es hängt ganz von den Ergebnissen beim Test ab, ob wir die neuen Teile verwenden werden", sagt er gegenüber 'Motorsport-Total.com'. "Es geht mehr um Aufhängung, Chassis und Differenzial. Wenn uns das für Wales etwas beim Set-up bringt, dann werden wir sie es nutzen. Wir müssen uns bei der Traktion und im Grip verbessern und genau darauf zielt es ab."

"Wenn wir es nutzen sollten, wird es ein signifikanter Schritt sein. Es handelt sich um neue, homologierte Teile. Eric wird das Auto am ersten Tag fahren und den Ingenieuren ein paar Daten liefern. Das bedeutet, dass die beiden [Stamm-] Fahrer keine Zeit mit Arbeit am Basis-Set-up verlieren."

Ogier spielt derweil den Test herunter und sagt: "Wir haben nichts wirklich Neues am Auto. Wir werden versuchen, auf dem positiven Resultat [dem Sieg bei der Rallye Türkei] aufzubauen und mit einem guten Auto nach Wales zu kommen."

Der Citroen C3 WRC zeigte bei der Rallye Großbritannien 2018 eine gute Form. Craig Breen verpasste als Vierter das Podium nur knapp. Es ist jedoch vier Jahre her, dass ein Citroen-Fahrer in Wales auf dem Podium stand. Kris Meeke wurde 2015 Zweiter. Seit dem letzten Sieg sind mittlerweile neun Jahre vergangen. Dieser stammt von Sebastien Loeb aus dem Jahre 2010 mit dem C4 WRC.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft