RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Ogier vor Entscheidungstest

Citroen rüstet im WM-Kampf auf und verschreibt dem C3 WRC ein Update an der Aufhängung - Ogier, Lappi und Camilli werden es intensiv testen.

Der sechsmalige Rallye-Weltmeister Sebastien Ogier wird diese Woche mit seinen Teamkollegen nach Wales reisen, um im Vorfeld der Rallye Großbritannien wichtige Testfahrten durchzuführen. Dieser Test wird entscheiden, ob sein Citroen C3 WRC für diesen Lauf mit Aufhängungs-Updates ausgestattet wird.

Der französische Hersteller hat für Ogier und seinen Teamkollegen Esapekka Lappi eine überarbeitete Aufhängung bereitgestellt. Allerdings werden erst die dreitägigen Testfahrten entscheiden, ob die neuen Teile auch im Wettbewerb am Fahrzeug angebracht werden.

Citroen arbeitet bereits seit der ersten Saisonhälfte an den Updates für Aufhängung und Chassis. Ursprünglich sollten sie bereits bei der Rallye Finnland 2019 zum Einsatz kommen. Teamchef Pierre Budar sagt, dass nun die Fahrer entscheiden sollen. Ogier, Lappi und Testfahrer Eric Camilli werden bei den Testfahrten im Einsatz sein.

"Es hängt ganz von den Ergebnissen beim Test ab, ob wir die neuen Teile verwenden werden", sagt er gegenüber 'Motorsport-Total.com'. "Es geht mehr um Aufhängung, Chassis und Differenzial. Wenn uns das für Wales etwas beim Set-up bringt, dann werden wir sie es nutzen. Wir müssen uns bei der Traktion und im Grip verbessern und genau darauf zielt es ab."

"Wenn wir es nutzen sollten, wird es ein signifikanter Schritt sein. Es handelt sich um neue, homologierte Teile. Eric wird das Auto am ersten Tag fahren und den Ingenieuren ein paar Daten liefern. Das bedeutet, dass die beiden [Stamm-] Fahrer keine Zeit mit Arbeit am Basis-Set-up verlieren."

Ogier spielt derweil den Test herunter und sagt: "Wir haben nichts wirklich Neues am Auto. Wir werden versuchen, auf dem positiven Resultat [dem Sieg bei der Rallye Türkei] aufzubauen und mit einem guten Auto nach Wales zu kommen."

Der Citroen C3 WRC zeigte bei der Rallye Großbritannien 2018 eine gute Form. Craig Breen verpasste als Vierter das Podium nur knapp. Es ist jedoch vier Jahre her, dass ein Citroen-Fahrer in Wales auf dem Podium stand. Kris Meeke wurde 2015 Zweiter. Seit dem letzten Sieg sind mittlerweile neun Jahre vergangen. Dieser stammt von Sebastien Loeb aus dem Jahre 2010 mit dem C4 WRC.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.