RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Sardinien-Rallye

Citroën-Doppelführung zum Auftakt

Sébastien Ogier vor seinem Teamkollegen Esapekka Lappi – der Auftakt auf Sardinien hätte für Citroën nicht besser verlaufen können.

Citroën hat am Donnerstag Abend auf der ersten Sonderprüfung der Sardinien-Rallye, des achten Laufs zur Rallye-WM 2019, das Tempo vorgegeben. Lange sah es bei der zwei Kilometer langen Ittiri Arena Show, bei der je zwei Fahrer auf einem Parallelkurs gegeneinander antraten, nach einem Sieg von Esapekka Lappi aus, doch dann kam im letzten Durchgang der WRCs sein Teamkollege Sébastien Ogier und verdrängte den Finnen um eine Zehntel von der Spitze.

"Besser als nichts – jedes Zehntel zählt. Morgen wird es eine andere Geschichte sein, denn ich werde als Erster starten", sagte der WM-Führende. "Ich werde alles tun, und hoffentlich haben wir nach dem morgigen Abend eine gute Ausgangsposition für den Rest des Wochenendes." Am Freitag werden in Italien acht SP über eine Gesamtdistanz von 124,4 Kilometer gefahren.

Hinter den beiden Citroën-Piloten folgte auf der ersten SP ein Toyota-Duo bestehend aus Ott Tänak und Kris Meeke. Teemu Suninen war auf Rang fünf bester M-Sport-Fahrer, Vorjahressieger Thierry Neuville folgte als bester Hyundai-Pilot zeitgleich mit Elfyn Evans auf Rang sechs.

Am Vormittag konnte Ogier den Shakedown über die 3,92 km lange Prüfung Olmedo ebenfalls als Schnellster beenden, obwohl er in seinem ersten Versuch bei einem Rechtsabzweig einen Pfosten touchiert und die Radaufhängung seines Citroën C3 WRC beschädigt hatte; selbiges passierte übrigens Neuville, bei dem allerdings bloß die Karosserie in Mitleidenschaft gezogen wurde.

Sardinien-Rallye, Top 10 nach SP 1

 1. Sébastien Ogier     Citroën  2:00.7 Minuten
2. Esapekka Lappi Citroën + 0,1 Sekunden
3. Ott Tänak Toyota + 0,3
4. Kris Meeke Toyota + 0,4
5. Teemu Suninen M-Sport + 1,6
6. Elfyn Evans M-Sport + 1,8
Thierry Neuville Hyundai + 1,8
8. Dani Sordo Hyundai + 2,0
9. Andreas Mikkelsen Hyundai + 2,1
10. Jari-Matti Latvala Toyota + 4,0

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Sardinien-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten