RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Wales Rally GB

Tänak baut Führung leicht aus

Ott Tänak kann seine Führung bei der Rallye Großbritannien verteidigen und baut den Vorsprung aus - Neuville übernimmt Platz zwei von Ogier.

Ott Tänak hat seine Führung bei der Rallye Großbritannien gegen seine Titelrivalen in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC), Thierry Neuville und Sebastien Ogier, noch einmal ausbauen können. Nachdem der Toyota-Pilot bereits nach den ersten drei Etappen am Samstag in der Gesamtwertung vorne lag, hielt er diese Position auch bis zum Ende des Tages. Und das obwohl Tänak nur eine der letzten vier Etappen, nämlich die kürzeste und letzte "Colwyn Bay", gewann.

Doch seine Beständigkeit in den anderen Prüfungen "Myherin 2", "Sweet Lamb Hafren 2" und "Dyfi 2" sicherten ihm den Verbleib an der Spitze. Der Führungsvorsprung wurde das erste Mal seit drei Tagen mit elf Sekunden zweistellig. Dabei schien Tänak wenig zu tangieren, dass seine hintere Stoßstange bereits auf "Sweet Lamb" durch die Kompression herausgerissen war und er deshalb Probleme hatte, seinen Beifahrer Martin Jarveojazu hören.

Hyundai-Pilot Neuville verdrängte im Laufe des Samstagsnachmittags WM-Konkurrent Ogier im Citroën C3 von Platz zwei. Der Belgier gewann zwei Etappen. Ogier konnte auf den Nachmittagsprüfungen nicht mit seinen Titelrivalen mithalten, da die Fahrbahnoberfläche aufgrund einsetzenden Regens rutschiger wurde.

"Dyfi" war für Ogier besonders kostspielig, er verlor 3,9 Sekunden auf Neuville und hatte insgesamt 6,2 Sekunden Rückstand auf dem Weg in die letzte Etappe des Tages, den er schließlich mit 6,3 Sekunden Rückstand auf Neuville beendet. Zur Spitze fehlen ihm vor den fünf finalen Prüfungen am Sonntag 17,3 Sekunden.

Kris Meeke, der fast den ganzen Freitag über geführt hatte, konnte sein Tempo auf den schnelleren und breiteren Straßen am Samstag nicht halten. Er fiel bis auf 26,5 Sekunden hinter Teamkollege Tänak zurück, befindet sich mit Platz vier aber aber in einer wichtigen Position für die Titelverteidigung von Toyota Gazoo Racing in der Herstellerwertung.

Andreas Mikkelsen gewann am Samstagnachmittag die "Sweet Lamb"-Etappe. Das half ihm, die Fortschritte von Elfyn Evans abzuwehren, der alle drei Morgenetappen gewonnen hatte. Auf "Sweet Lamb" verlor er aus Angst vor einem Reifenschaden ganze vier Sekunden auf Mikkelsen, den Tag beendete er mit 4,5 Sekunden Rückstand auf den Norweger.

Als Sechster führt Evans M-Sport-Trio weiterhin vor Teemu Suninen und Pontus Tidemand an, während Craig Breen Platz neun hält, nachdem ihn ein Unfall am Vormittag zurückgeworfen hatte. Sein Rückstand auf Tidemand wuchs auf 4:16.4 Minuten an. Zugleich schmolz sein Vorsprung zum WRC2-Pro-Führenden und Zehntplatzierten Kalle Rovanpera auf 14,2 Sekunden.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Wales Rally GB

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.